Villa Miari Fulcis
Im Herzen der Dolomiten, nur wenige Kilometer von Belluno entfernt, liegt Villa di Modolo. Villa di Modolo ist eine der 15 bedeutendsten Villen in der Provinz Belluno und ist Teil
Im Herzen der Dolomiten, nur wenige Kilometer von Belluno entfernt, liegt Villa di Modolo. Villa di Modolo ist eine der 15 bedeutendsten Villen in der Provinz Belluno und ist Teil
Kleine Kirche mit Fresken über das Leben des Heiligen Antonius des Großen. Dokumentiert seit 1515, befindet sich die Kirche in der Nähe des Baches Rimonta. Ursprünglich musste sie kleiner und
Das Museum, das dem Ersten Weltkrieg gewidmet ist. Der Reichtum der bellunesischen linken Piave ist nicht nur ökologisch oder sozial, sondern auch historisch-kulturell. Ein wertvolles Zeugnis ist das Museo del
Der Torrione stellt heute ein wertvolles historisches Zeugnis dar, Symbol für die lange und komplexe defensive Evolution der Stadt Belluno. Es ist das einzige erhaltene Element der antiken Stadtmauer von
Gemeindeschwimmbad in Santa Giustina Seit Januar 1995 wird das Schwimmbad-Fitnessstudio der Gemeinde S. Giustina von der Sportgenossenschaft Ondablu betrieben. Die Anlage, die 1982 eröffnet wurde, besteht aus einem 25 x
Fitnesszentrum mit Standorten in Belluno, Sedico und Trichiana di Borgo Valbelluna. Der Standort von All Fit in Trichiana ist der erste, der gebaut wurde, und befindet sich im ersten Stock
Tauche ein in die Geschichte und Spiritualität der Kirche Madonna di Parè, einem Kultort, der seine Wurzeln im 6. Jahrhundert hat und einen der größten italienischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts,
Ein einfacher Rundweg mit wildem Charme Die Val Falcina liegt am rechten Ufer des Baches Mis und wird im Südwesten von den dolomitischen Wänden des Pizzocco eingeschlossen; sie mündet in
Arbeiterwohlfahrt von Lentai Am Ende des 19. Jahrhunderts wurde in Lentiai eine der letzten Arbeiter-Mutualhilfevereine gegründet, die im 1898 ins Leben gerufen wurde, um auf das wirtschaftliche und soziale Elend
Mittelalterliche Kapelle in Valle di Cesiomaggiore Von der Kapelle Sant’Agapito gibt es keine genauen Informationen über ihre Geschichte.Die erste gesicherte Dokumentation stammt aus dem 16. Jahrhundert, aber einige Mauerstrukturen weisen auf