Villa Cassol
Typische Belluneser Villa aus dem 17. Jahrhundert. Die Fassade ist mit der Technik des Graffito dekoriert, die im Renaissance in Florenz entstanden ist. Sie besteht darin, einen dunklen Putz mit
Typische Belluneser Villa aus dem 17. Jahrhundert. Die Fassade ist mit der Technik des Graffito dekoriert, die im Renaissance in Florenz entstanden ist. Sie besteht darin, einen dunklen Putz mit
Angeln in den Dolomiten von Belluno: Emotionen am Wasser. Der Lago di Santa Croce ist der zweitgrößte natürliche Gewässerkörper in Venetien. Seine Oberfläche spiegelt das Bild der wunderschönen Berge wider,
Palasport De Mas ist ein Fitnessstudio, das sich in der Via Aristide Gabelli, 32100, Belluno befindet. Adresse: Via Aristide Gabelli, 2 – 32100 Belluno Baujahr: 1956 Mehrzwecknutzung: Basketball, Volleyball, Judo, Karate, Kunstturnen,
Kleine Kapelle mit einem charakteristischen letzten Abendmahl mit Garnelen. In der “Ebene des Grafschaft Cesana” steht die Kirche San Bartolomeo, eine der zahlreichen Kapellen, die das Valbelluna verschönern. Im spätmittelalterlichen Stil
Schöne und typischen Villa aus dem 17. Jahrhundert in panoramischer Lage Im XIX. Jahrhundert erweitert und teilweise umgestaltet, blickt sie auf einen terrassierten Garten, der durch einen kleinen rustikalen Bau, der
Radwanderweg im Piave-Tal Der Ring von Val Belluna, am Fuße des Nationalparks Dolomiti Bellunesi, ermöglicht es, eine Ecke Venetien zu entdecken, die noch nicht vom Massentourismus berührt wurde. Charakterisiert durch
Lese- und Treffpunkt. Die Bibliothek “Carlo Pais” wurde 1959 im letzten Stock des Palazzo Mazzolà – Sitz der Gemeinde – gegründet und blieb von der Tragödie des Vajont 1963 verschont. Nach mehreren
Ladestation für E-Bikes kostenlos rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr für Radfahrer. In der Ortschaft Pranolz in der Nähe der gleichnamigen Hütte, wo Sie eine kleine erfrischende
Eine Wallfahrt auf zwei Rädern Lasst uns Feltre entdecken, eine Stadt reich an Geschichte und Natur, mit einer Route, die für die ganze Familie gedacht ist! Im Sattel unserer Fahrräder
Archäologischer Weg auf den Spuren des Mazarol Ein historisch-archäologischer Weg zur Entdeckung der „Covoli“: Unterstände unter Felsen, die kleine prähistorische Gemeinschaften beherbergten und heute Gegenstand archäologischer Forschungen des Parks sind.