Das Schloss von Belluno ist heute im historischen Gedächtnis der Stadt dank der Überreste, die in den Gärten von Piazza Castello, in der Nähe von Piazza Duomo, zu sehen sind. Zum Gedenken an das Schloss, das um das Jahr 1000 von Bischof-Graf Giovanni erbaut und zu Beginn des 19. Jahrhunderts abgerissen wurde, ist noch heute eine Inschrift sichtbar, die 1936 an einer der erhaltenen Wände angebracht wurde und folgendermaßen lautet: Diese zerfallenen Mauern sind unerwartet wieder sichtbar geworden und gehören zum alten Schloss, das im Juli 1509 das Gemetzel und die Kapitulation der deutschen Heerscharen erlebte. Die Stadt war zudem durch eine sehr umfangreiche Stadtmauer geschützt, die seit dem 14. Jahrhundert das gesamte Stadtzentrum umschloss, beginnend von Piazza Campitello mit dem Tor Dojona, bis hin zum äußersten Ende des Felshanges, auf dem Belluno errichtet ist, das mit dem Tor Rugo endet. Im Nordosten wurde der Hang, der in Richtung Borgo Prà und zum Fluss Ardo hinabführte, von einem mächtigen Torturm beherrscht, der noch heute von den Ufern des Gewässers sichtbar ist. 24 Stunden am Tag
IndirizzoCastello di Belluno

, Piazza Castello 14-16, 32100 Belluno (BL)