Archives

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Fisorchestra “G. Rossini”

27 July @ 0:00

Juli Al Borgo, XXXVI. Ausgabe der Konzerte in der Villa und in den Höfen.

Viertes und letztes Konzert von “Luglio al Borgo” 2025, XXXVI Ausgabe der Konzerte in der Villa und in den Höfen, 72. Saison des Circolo Culturale Bellunese.

Zur Begrüßung des Publikums die Fisorchestra “Gioacchino Rossini” aus Santa Giustina, geleitet von den Meistern Ernesto und Katia Bellus, die “Die Magie des Akkordeons” präsentieren, einem Instrument, das nicht nur sehr geliebt wird, sondern auch zu überraschenden musikalischen Virtuosen fähig ist. Und das Konzert wird ein weiteres Beispiel dafür sein, dank auch der Leitung von zwei renommierten “Stöcken”. Im Detail ist die Fisorchestra “G. Rossini” ein Orchester, das Mitte der 70er Jahre gegründet wurde.

Es besteht aus etwa fünfzehn Akkordeonisten, begleitet von Bläsern, Tasteninstrumenten, Schlagzeug und Percussion. Ein Tenor und ein Sopran ergänzen das Ensemble. Es hat zahlreiche Konzerte und Tourneen in Italien, Europa, Nord- und Südamerika durchgeführt und überall hohe Anerkennung gefunden.

Darüber hinaus hat sie an internationalen Wettbewerben teilgenommen, mit hervorragenden Ergebnissen. In den 80er Jahren wurde sie in Mailand mit dem prestigeträchtigen Preis Ambrogino d’Oro ausgezeichnet. Sie hat an den Fernsehsendungen “Maurizio Costanzo Show” und “Uno Mattina” teilgenommen.

Sie hat auf dem Petersplatz in Rom vor Johannes Paul II. aufgetreten.

Seit 1996 organisiert sie in der Provinz Belluno das “Internationale Akkordeonfestival” und lädt die besten Solisten, Gruppen und Orchester aus dem nationalen und internationalen Bereich ein. Im September 2002 hat sie mit großem Erfolg in Belluno den “52. Weltpokal des Akkordeons” organisiert, mit der Teilnahme von 40 Konkurrenten aus 15 Nationen.

Sie war Ehrengast beim PIF – Internationaler Wettbewerb in Castelfidardo (Ancona). Die Fisorchestra wurde von M° Ernesto Bellus gegründet, der sich seit über 50 Jahren mit unendlicher Leidenschaft der Musik widmet, unterstützt in der künstlerischen Leitung von seiner Tochter Katia.

Das Repertoire des Orchesters reicht über verschiedene musikalische Epochen, vom Barock über die Romantik, von der klassischen symphonisch-operatischen bis hin zur modernen-leichten Musik.

Ernesto Bellus ist diplomiert im Akkordeon an der Lanaro Akademie in Rom und in “Chormusik und Chorleitung” am Konservatorium von Padua, er ist der Direktor und Gründer der Akademie “G. Rossini”, einer Musikschule, die an verschiedenen Standorten in der Provinz Belluno tätig ist.

Er war Mitglied des Vorstands der ANIF – Nationale Vereinigung der Akkordeonlehrer und hat Impulse gegeben, um das Akkordeon als Studieninstrument am Konservatorium zu integrieren; er hat Orchesterleitung bei M° Ludmil Descev studiert und zahlreiche Gruppen geleitet, darunter das Kammerorchester von Sofia.

Katia Bellus, diplomiert am Klavier unter der Leitung von M° Sergio Chiereghin am Konservatorium Pollini in Padua, unterrichtet seit fünfundzwanzig Jahren Klavier an der Akademie Rossini in Belluno.

Sie hat an zahlreichen Klavier-Meisterkursen teilgenommen und zahlreiche Schüler vorbereitet, die in internationalen Klavierwettbewerben den ersten Platz belegt haben. Im Jahr 2023 hat ein Schüler von ihr die 34. Ausgabe des Klavierwettbewerbs “Premio Venezia” gewonnen.

Sie war über 20 Jahre lang Instrumentalistin der Fisorchestra G. Rossini.

Tickets, Informationen, die Programmnotizen und alle Konzerte der Saison 2025 finden Sie auf der Webseite belcircolo.org.

Details

Datum:
27 July
Zeit:
0:00
Veranstaltung-Tags: