Chiesa di San Giorgio
Die Kirche San Giorgio, die in der Ebene von Sorriva liegt, stellt einen der interessantesten Orte in Sovramonte dar. Die Kirche San Giorgio in Sovramonte stellt ein großes Stück Vergangenheit
Die Kirche San Giorgio, die in der Ebene von Sorriva liegt, stellt einen der interessantesten Orte in Sovramonte dar. Die Kirche San Giorgio in Sovramonte stellt ein großes Stück Vergangenheit
Die Basilika-Heiligtum der Heiligen Viktor und Corona ist ein religiöser Komplex aus dem 11. Jahrhundert, drei Kilometer von Feltre entfernt. Das Sanktuarium der heiligen Märtyrer Viktor und Corona, das sich
Die Kirche Santa Maria delle Grazie in Belluno geht, was die Gründung betrifft, auf das 15. Jahrhundert zurück. Der Baptisterium wurde nach 1516 auf den Fundamenten einer früheren Kirche, die
Die Eremitage von San Micel stellt eine einzigartige Verbindung zwischen Geschichte, Glauben und Tradition dar und bietet den Besuchern einen eindrucksvollen Einblick in die Kultur und Hingabe von Fonzaso. Unter
Die Kirche von Villa di Villa beherbergt unerwartete Schätze. Die Kirche, wie wir sie heute sehen, wurde 1945 erbaut und steht auf den Überresten der vorhergehenden und alten Kirche, die
Eine beeindruckende und besondere Kirche, die von der gesamten Bevölkerung sehr geschätzt wird und liebevoll “die Madonnetta” genannt wird. Entlang des Weges, der nach Pez führte, gab es im 16.
Die Pfarrkirche der heiligen Giustina, Jungfrau und Märtyrerin, ist die Pfarrkirche von Santa Giustina, Bistum Belluno-Feltre, und gehört zur foranialen Gemeinschaft von Sedico-Santa Giustina. Die Kirche wurde nicht genau datiert,
Die Kirche Santa Maria Maggiore ist die Pfarrkirche von Cesiomaggiore und gehört zu den ältesten in Italien. Die Kirche von Cesiomaggiore hat antike Ursprünge, mit der ersten Erwähnung im Jahr
Die Kirche San Gregorio Papa ist die Pfarrkirche von San Gregorio nelle Alpi und gehört zur Diözese Belluno-Feltre. Die primitive Pfarrei San Gregorio entstand im 8. und 9. Jahrhundert, obwohl
Die Kirche Santa Maria Assunta gehört zur Diözese Padua und stellt die Pfarrei von Arsiè dar. Die Pfarrkirche Santa Maria Assunta hat sehr alte Ursprünge, die bis ins fünfte-sechste Jahrhundert