Spes Arena
Die Spes Arena ist eine Sporthalle in der Stadt Belluno, gelegen im Gebiet Lambioi. Die Spes Arena ist ein Sportpalast in der Stadt Belluno, gelegen im Gebiet von Lambioi. Die Anlage wurde für
Belluno – das Tor zu den Dolomiten und zugleich ein offenes Fenster zur venezianischen Ebene – ist ein kleines, kostbares Juwel, eingefasst in eine prächtige Krone von Bergen, die es ringsum umarmen.
Die Spes Arena ist eine Sporthalle in der Stadt Belluno, gelegen im Gebiet Lambioi. Die Spes Arena ist ein Sportpalast in der Stadt Belluno, gelegen im Gebiet von Lambioi. Die Anlage wurde für
Die Siegbrücke wurde zwischen 1923 und 1926 von dem Venezianer Eugenio Miozzi errichtet, als Ersatz für die vorherige, die weiter hinten lag, von der das erste Gewölbe erhalten blieb. Sie
Wandmalereien, die der Geschichte der Belluneser Floßfahrer gewidmet sind Über die Brücke der Victoria hinweg, wird man an der Wand in der Unièra del Zatèr von einer Reihe von Wandmalereien getroffen,
Das Rathaus von Belluno, bekannt als “Rotes Palast”, ist ein imposantes neoklassizistisches Bauwerk, das auf dem fünfzehnten Jahrhundert Palazzo del Vicario errichtet wurde. Das Rathaus von Belluno – umgangssprachlich als
Ein offenes und interaktives Museum zur Geschichte der Migration in Belluno Wie viele Italiener sind im letzten Jahrhundert ausgewandert? Warum sind sie ausgewandert? Was sind die Merkmale der Emigration aus
Die Werkzeuge und Objekte aus der Vergangenheit, die die ethnographische Sammlung von Fioretto Bortot bilden, wurden vom Sammler leidenschaftlich und mit dem Willen zusammengestellt, die materiellen Zeugnisse der Geschichte der
Das Dante-Tor, eingeweiht am 15. Mai 1865, feiert den Dichter als Symbol der Einheit Italiens und blickt auf das Stadtzentrum. Das Tor wurde am 15. Mai 1865 in seiner heutigen
Das Staatsarchiv befindet sich in einem der schönsten Gebäude im Stadtzentrum. Das Gebäude war über Jahrhunderte Sitz der “Schule” (laizistische Bruderschaft) der Flagellanten von Santa Maria dei Battuti und liegt
Einer der bedeutendsten Plätze der Stadt, auch bekannt als Marktplatz. Unter den Palästen, die ihn umgeben, sticht der Monte di Pietà hervor. Er wurde 1501 unter dem Einfluss der Predigt des
Kunsthistorische Sammlungen aus dem 14. bis 19. Jahrhundert auf dreitausend Quadratmetern Ausstellungsfläche Das 1876 gegründete Stadtmuseum von Belluno befindet sich heute beim Palazzo Fulcis De Bertoldi, nach der wertvollen Restaurierung