Monte di Pietà
Zwischen 1501 und 1531 erbaut, bewahrt der Palast Fresken, Skulpturen und Werke von Brustolon und Ridolfi. Begonnen im Jahr 1501 auf Anregung der Predigt des Servitenbruders Elia aus Brescia, wurde
Belluno – das Tor zu den Dolomiten und zugleich ein offenes Fenster zur venezianischen Ebene – ist ein kleines, kostbares Juwel, eingefasst in eine prächtige Krone von Bergen, die es ringsum umarmen.
Zwischen 1501 und 1531 erbaut, bewahrt der Palast Fresken, Skulpturen und Werke von Brustolon und Ridolfi. Begonnen im Jahr 1501 auf Anregung der Predigt des Servitenbruders Elia aus Brescia, wurde
Das Gebäude am Piazza Duomo beherbergt heute die Post von Belluno, mit einer schlichten Fassade und reich verzierten Innenräumen mit Stuck und Skulpturen. Das Gebäude, das zwischen 1936 und 1938
Was von dem antiken Palast der Bischöfe und Grafen von Belluno übrig geblieben ist. Antiqua befestigte Palast der Bischöfe und Grafen, wurde laut der Tradition (oder wahrscheinlich erweitert und verstärkt)
Franziskanisches Kloster, errichtet im 13. Jahrhundert. Es ist eines der ältesten und eindrucksvollsten Gebäude der Stadt. Ursprünglich war es das Kloster einer franziskanischen Gemeinschaft, die bereits im 13. Jahrhundert in
Das Museum von Borgo Piave Das Museum der Dolomitenmasken von Gianluigi Secco befindet sich im Palazzo Secco aus dem 15. Jahrhundert, das alle Merkmale der venezianischen Paläste widerspiegelt. Von 1779
Das Theater Dino Buzzati ist das Haupttheater von Belluno, gelegen auf Piazza Vittorio Emanuele II, im Herzen der Altstadt. Erbaut im neoklassizistischen Stil nach einem Entwurf von Giuseppe Segusini in
Stadtbibliothek – Kulturzentrum der Stadt Der Komplex ist ein Adelspalast aus dem 16. Jahrhundert, der von Niccolò Crepadoni erbaut wurde und eine Reihe früherer Gebäude miteinander verband, deren Altana möglicherweise
Fremdenverkehrsbüro von Belluno Das Fremdenverkehrsamt von Belluno erwartet Sie auf der Dom Platz (am Eingang der Rolltreppen von Lambioi), mitten im Herzen der Altstadt. Das von der Region Venetien anerkannte Büro ist
Barockgebäude aus dem 17. Jahrhundert, heute Sitz der Handelskammer von Belluno. Gebäude in barocken Formen, das zu Beginn des 17. Jahrhunderts errichtet wurde und mehrere Wohneinheiten vereint. Der Bau wurde
Die ehemalige Feuerwache am Piazza Piloni, im Herzen von Belluno, beherbergt das Kulturzentrum “Piero Rossi”. Es handelt sich nicht um ein Besucherzentrum im traditionellen Sinne, sondern um einen Treffpunkt für