Loggia dei Ghibellini

Loggia dei Ghibellini

Die Loggia, die zwischen 1471 und 1473 erbaut wurde, war Schauplatz historischer Ereignisse, darunter der Besuch von Maximilian von Habsburg im Jahr 1509.

Es befindet sich am Gemüsemarkt Auf einer bestehenden überdachten Loggia, die 1347 errichtet wurde, errichtete der nach Belluno verpflanzte Zweig der cadorinischen Familie Costantini zwischen 1471 (wie das Wappen des venezianischen Rektors Benedetto Priuli, das am Kapitell der Ecksäule gemeißelt ist, bezeugt) und 1473 (Wappen des Rektors Antonio Basadonna an der Fassade) sein Palast, wobei der große überdachte offene Raum im Erdgeschoss, in dem sich traditionell der ghibellinische Teil sammelte, also der kaisertreue, der dem ganzen Palast seinen Namen gab, erhalten blieb.

Vielleicht auch aus diesem Grund lebte im Juli 1509 der Kaiser Maximilian von Habsburg hier einige Tage während seines einzigen Aufenthalts in Belluno während der Cambraischen Kriege.

 Nachdem Belluno zurückerobert worden war, wollte Venedig 1517 dort symbolisch einen großen Löwen von S. Marco aufstellen, um den erneuerten Besitz der Stadt zu bekräftigen und um einen Kontrapunkt zu dem anderen venezianischen Löwen, der am Würfel des nahegelegenen Brunnens gemeißelt war, von den Imperialen herausgespitzt, und den Venedig beschädigt ließ als zukünftige Erinnerung an die erlittene Verwüstung. Ebenso erging es auch dem Löwen des Palazzo Costantini, der im Mai 1797 von den Jakobinern mit Hämmern zerstört wurde.

Indirizzo
Loggia dei Ghibellini, Piazza delle Erbe, 32100 Belluno (BL)

Buchen Sie Ihr Erlebnis um

Scopri una delle più belle Ville della Valbelluna

Scopri una delle più belle Ville della Valbelluna

Belluno

Veranstaltungen in der Region

Gastfreundschaft