Stefano Dal Molin

Stefano Dal Molin

Warum sich mit einer Wanderung begnügen, wenn man an einem Nachmittag beim River Trekking durch die Schluchten eines Flusses gleiten, die Hänge der Dolomiten mit Schneeschuhen erkunden, von seinem Mountainbike aus die Aussicht ins Tal genießen oder über den Kamm schauen kann, um zu sehen, was dahinter liegt?

Stefano Dal Molin, geboren und aufgewachsen in der Wiege der UNESCO-Dolomiten, kann dich auf die Entdeckung eines wunderbaren Landes mitnehmen, wobei du von einem erfahrenen Führer und einem tiefen Kenner des Gebiets aus geschichtlicher, geologischer und natürlicher Sicht profitierst.

Im Jahr 2017 erlangte Stefano das Zertifikat als AMM (Accompagnatore di Media Montagna) und IML (International Mountain Leader), und 2018 wurde er offizieller Guide an der Vajont-Talsperre, um die Menschen über den Stausee, seine Geschichte und die umliegenden Gemeinschaften aufzuklären. 2020 wurde er exklusiver Führer im Nationalpark Dolomiti Bellunesi und erwarb dabei umfassende Kenntnisse über die mehr als 31.000 Hektar großen Gebiete.

In seinem Leben hat Stefano viele Gipfel erreicht, sei es beim Klettern, mit Fellen oder im Sommer. Er hat mehrmals den Krater des höchsten Vulkans Italiens bestiegen, an französischen Klippen geklettert, auf den Gletschern der Alpen Ski gefahren und dabei vielfältige Erfahrungen gesammelt, um Menschen auch unter komplexen Bedingungen sicher zu führen. Noch wichtiger ist sein grundlegendes Bestreben, die Liebe zu den Bergen zu vermitteln.

Die Professionalität von Stefano Dal Molin beschränkt sich nicht nur auf Wanderungen.

Er steht zur Verfügung, um Fotoworkshops zu organisieren, wenn du die Liebe zu den Bergen mit der Leidenschaft für Fotografie verbinden möchtest: Treffen, bei denen du spezifische fotografische Techniken erlernen kannst, um die schönsten Berglandschaften der Dolomiten festzuhalten.

Wenn du hingegen die natürliche Umgebung auf abenteuerliche und unterhaltsame Weise erkunden möchtest, begleitet er dich bei River Trekking-Aktivitäten, bei denen du entlang von Gewässern wanderst, oft Fluss- und Bachabschnitte ohne künstliche Ausrüstung überquerst und so eine einzigartige Perspektive auf das Gebiet erhältst, das du besuchen möchtest.

Darüber hinaus kannst du, wenn du die Berglandschaft besser verstehen möchtest, während der Wanderungen in zarten Momenten eintauchen, die es dir ermöglichen, mehr über die Umgebung zu erfahren, um sie verantwortungsbewusster zu erleben. Die Sensibilisierung der Teilnehmer für Geologie, Natur, Schutz und Erhalt der natürlichen Umgebung gehört zu den vielen Zielen von Stefano. Es wird auch vertiefte Informationen über den Nationalpark Dolomiti Bellunesi geben, die spezifischen Merkmale, Flora und Fauna, geologische Besonderheiten und die reiche Biodiversität erklären. Außerdem werden detaillierte Erklärungen zur Anerkennung der Dolomiten als UNESCO-Weltkulturerbe gegeben, wobei die Gründe, warum dieses Gebiet in die Liste aufgenommen wurde, und die Bedeutung dieser Anerkennung für den Erhalt des Gebiets hervorgehoben werden.

Schließlich bietet er Exkursionen zu den Orten der Katastrophe von Vajont an, die ein besseres Verständnis des Vorfalls, der Ursachen, der Folgen und der Auswirkungen auf die lokale Gemeinschaft und die Umgebung ermöglichen.

Stefano begleitet seine Wanderer nicht einfach nur auf den Bergpfaden, sondern bietet eine breite Palette an Bildungs- und Freizeitaktivitäten an, die dein Erlebnis in den Bergen noch bereichern und ein besseres Verständnis sowie eine Wertschätzung des Gebiets fördern.

Buchen Sie Ihr Erlebnis um

Scopri una delle più belle Ville della Valbelluna

Scopri una delle più belle Ville della Valbelluna

Belluno

Veranstaltungen in der Region

Gastfreundschaft