Das Rathaus von Belluno, bekannt als “Rotes Palast”, ist ein imposantes neoklassizistisches Bauwerk, das auf dem fünfzehnten Jahrhundert Palazzo del Vicario errichtet wurde.
Das Rathaus von Belluno – umgangssprachlich als „Rotes Palais“ wegen der Farbe der Fassade bezeichnet – wurde zwischen 1834 und 1838 vom Architekten Giuseppe Segusini (1801-1876) erbaut, indem das bereits bestehende fünfzehntes Jahrhundert Palazzo del Vicario erweitert wurde, welches in Kontinuität mit dem Caminata errichtet wurde, dem Sitz der Gemeinschaft von Cividàl di Belluno aus dem 15. Jahrhundert, dessen dekorative skulpturale Elemente bis heute erhalten sind und aus der Rekonstruktion der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts stammen. Im Inneren, im Sitzungssaal, befindet sich ein Zyklus von neoklassizistischen Fresken von Giovanni De Min (1786-1859), der die mittelalterlichen Heldentaten der bellunesischen Gemeinschaft darstellt, umrahmt von Porträts berühmter Belluneser, die von Pietro Paoletti (1801-1847) stammen.
Nebenan steht das ehemalige Gerichtsgebäude – jetzt Rathaus – Ergebnis der Rekonstruktion im frühen 19. Jahrhundert während des Königreichs Lombardo-Veneto, des Sitzes der Gemeinschaft von Cividàl di Belluno aus dem 15. Jahrhundert, um es als Sitz des Provinzgerichts anzupassen.
Die steinernen dekorativen Elemente finden sich größtenteils wiederverwendet an den Fassaden des nahegelegenen Rathauses „Rotes Palais“, während die Fragmente der Fresken, die es im Inneren von Jacopo da Montagnana (1440/1443 – 1499) und Pomponio Amalteo (1505-1588) schmückten, im Museo Civico di Belluno im Palazzo Fulcis aufbewahrt werden.
Indirizzo