
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Valmorel 30 anni sotto le stelle
Die große Sommerereignisausstellung kehrt zurück, die in diesem Jahr 30 Jahre feiert
Die Veranstaltung “Valmorel unter den Sternen” feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen.
Die Veranstaltung beginnt am Samstag, dem 5. Juli mit der Eröffnung der Ausstellung um 17:00 Uhr und der Preisverleihung des Fotowettbewerbs “Mensch und Berg”, gewidmet Loris De Barba, im Zentrum Vejo.
Im Anschluss findet um 20:30 Uhr das Konzert “Chiamatemi strega” mit Voci di Passaggio und den Feuertänzerinnen “Spirit Flame” auf dem Sportplatz statt.
Am selben Wochenende am Samstag, dem 5. und Sonntag, dem 6. Juli, das 20. Fraktionsturnier im Fußball 3° Memorial Billy Sommacal mit der rustikalen Frasca auf dem Platz für Verkostungen.
Am Samstag, den 12. “30 Jahre gemeinsam unter den Sternen”:
- Um 11:00 Uhr barocke Musik mit dem Meister Giovanni Calò
- Um 12:30 Uhr Verkostungen von Käse aus Valmorel und Valpiana, Mittagessen mit einheimischen Produkten, die mit den Weinen des landwirtschaftlichen Unternehmens Biasiotto kombiniert werden. Veranstaltung auf Reservierung unter der Nummer 342 7450248
- Um 15:30 Uhr Folk Musik und Volkstänze mit Vaganto
- Um 17:30 Uhr Sänger/Songschreiber, Solisten und Schüler des Zentrums und der Musikschule Unisono
- Um 19:30 Uhr Zaninotto, Trabucco, Rinaldi von OrganTrio
- Um 21:00 Uhr Jam Session mit dem Organizo von Belluno Jazz
Am Sonntag, den 13., ist es Zeit für Magnalonga mit der Ausstellung landwirtschaftlicher Produkte und lokalem Handwerk und geöffneter Frasca
Am Samstag, den 20., wird die Magnalonga nach Einbruch der Dunkelheit wiederholt
Am Freitag, den 18. Juli um 20:30 Uhr im Kulturzentrum Vejo “Montagna Madre” Lesungen und Reflexionen zur weiblichen Seele der Berge mit Antonio Bortoluzzi und Voci di Passaggio.
Am Freitag, den 22. August um 18:00 Uhr im Kulturzentrum Vejo “Sulle Alpi: un viaggio sentimentale” Treffen mit dem Autor Daniele Zovi und Lesungen von Voci di Passaggio.
Am Freitag, den 29. in der malerischen Malga Van um 17:30 Uhr ein kostenloser Workshop für Kinder, um 18:45 Uhr die Diskussion “Territorien im Vergleich: warum es mehr Malghes braucht” mit Carlo Murer und Mirco D’Incà. Um 19:00 Uhr die Küche von Malga Van und im Anschluss die Aufführung des Films im Wettbewerb des Bio Film Festivals
Am Sonntag, den 31. in der Kirche in Valmorel um 18:00 Uhr ein Klavierrecital mit dem Meister Gregory Goureschidze.
Am Freitag, den 5. September und Freitag, den 20. September die Theaterstücke “Die Magie der Maske” von Michela Virago und “Falli-Mentis” von Irene Van Dijken
Alle Abende sind gegen eine freiwillige Spende.