
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Tutela e salvaguardiua della fioritura dei narcisi in Slovenia
Erfahrungen im Vergleich zur Realität der Valbelluna
In Borgo Valbelluna findet am Donnerstag, den 10. April um 14:30 Uhr in der Freskenhalle des Rathauses von Mel die Konferenz „Wie man die Narzissenwiesen schützt und den daraus resultierenden Tourismus“ statt.
Das Thema wird von zwei slowenischen Fachleuten aus der Stadt Jesenice, die für die wunderschöne Blüte bekannt ist, und verantwortlich für das „Narzissenprojekt“ der genannten Gemeinde sind, präsentiert: Ana Hering und Klement Klimar.
Zu Wort kommen hingegen Cesare Lasen und Alberto Scariot als Techniker für das Pilotprojekt zum Schutz der Narzissenwiesen in der Gemeinde Borgo Valbelluna.
Schließlich werden auch die Gemeinde Borgo Valbelluna, die Gruppe Natura di Lentiai, der Tourismusverband Dolomiti Prealpi und Unifarco teilnehmen, um dann eine Diskussion mit den Anwesenden zu eröffnen.
Die Veranstaltung wird von der Gruppe Natura di Lentiai und der Gemeinde Borgo Valbelluna organisiert und ist für die Bevölkerung geöffnet.