
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Myriam Dal Don in concerto (concerto di violino e clavicembalo)
Myriam Dal Don ist eine international bekannte Violinistin aus Gosaldo und wird vom Cembalisten Carlo Rossi begleitet.
Die international bekannte Violinistin Myriam Dal Don, die als erste Geigerin im Orchester von La Fenice in Venedig tätig ist, stammt aus Gosaldo und wird vom Cembalisten Carlo Rossi begleitet.
Im Mittelpunkt des Programms steht die Form der Sonate für Violine und Basso continuo, die im Barockzeitalter sehr verbreitet war, bei der die Violine – oft mit virtuosen Stilmitteln – die melodische Stimme übernimmt, begleitet von einem oder mehreren Instrumenten, in diesem Konzert vom Cembalo, das die harmonische Unterstützung bietet.
Die Reise durch die europäische Musik zwischen 1700 und 1800 beginnt mit zwei Komponisten aus Venedig und Padua, die die Musik der Serenissima geprägt haben: Vivaldi und Tartini.
Die Sonate in a-Moll Nr. 12 op. 2 von Vivaldi wurde 1709 komponiert und gehört zur Sammlung von 12 Sonaten für Violine und Basso continuo, die König Friedrich IV. von Dänemark gewidmet sind.
Die wunderschöne “Didone Abbandonata” in g-Moll Op. 1 Nr. 10 von Tartini stammt hingegen aus dem Jahr 1731.
Von Italien bringen wir uns idealerweise nach Deutschland zu Beginn des Zeitalters der Aufklärung, um J.S. Bach zu treffen, den Hofmusiker in der Kapelle des Herzogs Ernst III. von Weimar, mit der Toccata BWV 913 für Cembalo solo aus den Jahren 1705-1708, um dann im vollblühenden 18. Jahrhundert in London mit der Sonate in A-Dur für Violine und Basso continuo HWV 361 von G.F. Handel fortzufahren, die 1725-1726 komponiert wurde und der Suite in e-Moll HWV 429 für Cembalo solo aus dem Jahr 1720 vorausgeht.
Das Programm endet mit einer Rückkehr nach Italien in das päpstliche Rom mit Arcangelo Corelli und der Sonate in d-Moll op. 5 Nr. 12, die “La Follia” genannt wird, veröffentlicht 1700 und Sofia Carlotta von Braunschweig-Lüneburg, der ersten Königin von Preußen, gewidmet.
Für Informationen und Reservierungen Circolo Cultura e Stampa Bellunese Tel. 0437 948911, E-Mail: info@ccsb.it.