
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Le escursioni di agosto con Axel4trek
AXEL4trek – www.axel4trek.com
DIE NÄCHSTEN WANDERUNGEN VON AXEL4trek mit
AXEL MELCHIORRI Anmeldungen: 347.8771875 – info@axel4trek.com
IRENE DE PELLEGRINI Anmeldungen: 349.3879800 – irene.depellegrini@gmail.com
ELISA PERON Anmeldungen: 320.1776652 – elisaperongae@gmail.com
ELIA BOVO Anmeldungen: 327.7436861 – eliabovogae@gmail.com
BEATRICE DE ROSSI Anmeldungen: 333.9562271 – beatrisderossi@gmail.com
PIETRO DEL DIN Anmeldungen: 329.6227779 – pietro.deldin@gmail.com
Änderungen aufgrund von Wetter oder anderen Gründen sind möglich, Informationen und aktualisierte Programme sind einsehbar durch Scannen des QR-Codes im Programm.
Sonntag, 3. August – WO DER CIVETTA SICH SPIEGELT: LAGO COLDAI mit ELIA
Rundweg von Palafavera zum Lago Coldai durch Wälder und die immer näher kommenden Wände des Pelmo. Wir steigen zur Hütte Sonino auf, dann erscheint der See hinter dem Pass, eingeklemmt zwischen den Felsen am Fuß des Civetta, mit seinen smaragdgrünen Gewässern. Der Rückweg erfolgt über einen weniger besuchten Pfad mit Blick auf das Val di Zoldo. Picknick.
Länge und Höhenunterschied: 13 km – 800 mt
Schwierigkeit und Dauer: MITTEL/Hoch – etwa 7 Stunden inklusive Pausen
Kosten pro Person: € 25 bei mindestens 4 und maximal 12 Teilnehmern
Treffpunkt: 8:30 Uhr am Bar Gelateria Centrale in Forno di Zoldo
Donnerstag, 7. August – VAL OMBRETTA: RIFUGIO FALIER, WO EINMAL DAS MEER WAR mit ELISA
Eine Reise ins Königreich der Königin: Wir steigen das tiefe Val Ombretta hinauf, mit Halt an der gleichnamigen Alm, um bis zur Hütte Falier an den Füßen der schwindelerregenden Südwand der Marmolada weiterzumachen. Ein Weg zwischen tiefen Stille und legendären Wänden, wo der Berg zu einem Mythos wird und der Weg des “Fisches” die Grenze zwischen Erde und Himmel markiert. Picknick.
Länge und Höhenunterschied: 9 km – 650 m
Schwierigkeit und Dauer: MITTEL – ca. 6 Stunden inklusive Pausen
Kosten pro Person: € 25 bei mindestens 4 und maximal 15 Teilnehmern
Treffpunkt: 7:30 Uhr bei der Rosetti Patisserie in La Valle Agordina
Samstag, 9. August – IN VAL CELLINA ZWISCHEN LANDRE UND DINOSAURIER mit PIETRO
Wunderschöner Rundweg in der oberen Val Cellina, im ruhigen Gebiet des Naturparks der Friulanischen Dolomiten, entlang der Nordseite des Monte Resettum. Wir sehen das spektakuläre Landre Scur und den Felsen mit den Fußabdrücken der Dinosaurier. Ein Weg für Liebhaber weniger begehter Gebiete, die hier große Zufriedenheit und herrliche Ausblicke bieten. Picknick.
Länge und Höhenunterschied: 10 km – 700 m
Schwierigkeit und Dauer: MITTEL – ca. 6½ Stunden inklusive Pausen
Kosten pro Person: € 25 bei mindestens 4 und maximal 15 Teilnehmern
Treffpunkt: 8:30 Uhr bei der Bäckerei Caffetteria Da Giuseppe in Claut (PN)
Sonntag, 17. August – ZOPPÈ DI CADORE UND SEINE TORFMOORE mit ELIA
Rundwanderung mit Start von der Malga Livan, die uns zu einem einzigartigen Biotop bringt: Palù de Serla. Ein ruhiger und wenig frequentierter Weg, eingebettet in Wälder und Lichtungen. Eine Umgebung voller Flora, Fauna und Geschichte am Fuß des Monte Pena, umgeben von wunderschönen Dolomitengipfeln wie Pelmo, Civetta und Antelao. Picknick.
Länge und Höhenunterschied: 11 km – 400 mt
Schwierigkeit und Dauer: MITTEL/NIEDRIG – ca. 6 Stunden inklusive Pausen
Kosten pro Person: € 25 bei mindestens 4 und maximal 12 Teilnehmern
Treffpunkt: 9:00 Uhr bei Malga Livan in Zoppè di Cadore
Samstag, 23. August – LE’CH DEI GIAI: ALPINE WUNDER DER AUTA mit ELISA
Wanderung im wilden Val di Franzei bis zum Lago dei Giai, ein Spiegel mit farbenfrohem Kontrast zu Füßen der Cime d’Auta. Abseits der überfüllten Pfade, zwischen Spuren lokaler Eigenheiten und alpiner Stille, erleben wir einen intimen und wenig frequentierten Winkel der Agordiner Dolomiten. Picknick.
Länge und Höhenunterschied: 8 km – 850 m
Schwierigkeit und Dauer: MITTEL/Hoch – ca. 7 Stunden inklusive Pausen
Kosten pro Person: € 25 bei mindestens 4 und maximal 15 Teilnehmern
Treffpunkt: 7:30 Uhr bei der Rossetti Patisserie in La Valle Agordina
Sonntag, 24. August – ZUR HÜTTE CAVA BUSCADA mit IRENE
Unter den weniger bekannten Dolomiten verstecken die Friulaner Orte von großer Schönheit und Interesse. Im Naturpark der Friulanischen Dolomiten werden wir das Val Zemola erkunden, etwas über dem Dorf Erto zur Hütte Cava Buscada, wo Geschichte, Geologie und gute Küche uns empfangen. Möglichkeit, den stillgelegten Steinbruch zu besuchen, reich an Ammonitenfossilien und heute zum Geo-Paläontologischen Park geworden. Essen in der Hütte (oder Picknick).
Länge und Höhenunterschied: 9 km – 600 mt
Schwierigkeit und Dauer: MITTEL – ca. 6½ Stunden inklusive Pausen
Kosten pro Person: € 25 bei mindestens 4 und maximal 15 Teilnehmern
Treffpunkt: 7:30 Uhr im Bistrò 51 in Fortogna
Mittwoch, 27. August – SONNENUNTERGANG ZWISCHEN DEN GIPFELN: EMOTIONEN AM NUVOLAU mit ELISA
Eine unvergessliche Wanderung zum Sonnenuntergang, vom Passo Giau bis zum Nuvolau, einer der spektakulärsten Aussichtspunkte der Dolomiten. Wir warten auf den Sonnenuntergang auf dem Gipfel, mit einem Picknick und den Blick verloren in den Farben, die Minute für Minute wechseln. Für den nächtlichen Rückweg ist eine Stirnlampe unerlässlich.
Länge und Höhenunterschied: 8 km – 500 mt
Schwierigkeit und Dauer: MITTEL – ca. 5 Stunden inklusive Pausen
Kosten pro Person: € 25 bei mindestens 4 und maximal 15 Teilnehmern
Treffpunkt: 17:00 Uhr am Passo Giau in Colle Santa Lucia
Samstag, 30. August – VAL DI GOTRES, GEMSE UND ADLER UNTER DER CRODA ROSSA mit ELIA
Wanderung im ruhigen Val di Gotres, zwischen jahrhundertealten Zirmtannen und Spuren des Ersten Weltkriegs. Ein wenig besuchter Weg führt uns in ein verborgenes Tal, wo es nicht selten ist, Gämsen, Murmeltiere und Adler zu treffen. Erreichen wir den Cason de Lerosa, eröffnet sich ein herrlicher Blick auf den Park von Fanes-Sennes-Braies. Rückkehr über die Malga Ra Stua und den Weg am Boite. Picknick.
Länge und Höhenunterschied: 15 km – 750 m
Schwierigkeit und Dauer: MITTEL/Hoch – ca. 7,5 Stunden inklusive Pausen
Kosten pro Person: € 30 bei mindestens 4 und maximal 12 Teilnehmern
Treffpunkt: 8:00 Uhr bei der Myosotis Gelateria und Patisserie in Borca di Cadore
Sonntag, 31. August – PANORAMA ÜBER DIE DOLOMITEN VOM COL DI LANA mit ELISA
Aufstieg zum Gipfel des Col di Lana, dem symbolischen Berg des Ersten Weltkriegs. Wir gehen auf geschichtsträchtigen Pfaden bis zum Gipfel, der während des Konflikts durch Minen zerfressen und heute von einer Votivkirche gekrönt ist. Vom Gipfel hat man eines der weitesten Panoramen der Dolomiten: Marmolada, Civetta, Sella, Tofane und Lagazuoi in einer 360-Grad-Umarmung. Picknick.
Länge und Höhenunterschied: 6 km – 700 m
Schwierigkeit und Dauer: MITTEL – ca. 6½ Stunden inklusive Pausen
Kosten pro Person: € 25 bei mindestens 4 und maximal 15 Teilnehmern
Treffpunkt: 7:30 Uhr bei der Rossetti Patisserie in La Valle Agordina
Entdecke wunderbare Orte bei einer geführten Tour