- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Feltre città ideale
Eintrittspreis für die städtischen Museen: 2 Euro
Kosten für die Workshops/Aktivitäten: 5 Euro
Eine Ausstellung der vierten Klasse des Gymnasiums für Humanwissenschaften und kommunikative Künste des Canossianischen Instituts Vittorino da Feltre an den Türmen des Schlosses
Es handelt sich um ein multidisziplinäres Projekt, das die vierte Klasse des Gymnasiums für Menschliche Wissenschaften und Kommunikationskunst des canossianischen Instituts Vittorino da Feltre realisiert hat. Es erkundet das Konzept der idealen Stadt und Utopie durch Kunst, Philosophie, Soziologie und Bürgerschaftserziehung. Die Schüler haben mit der Gemeinde Feltre und dem FAI zusammengearbeitet, um das Schloss, das als „Ort des Herzens“ nominiert wurde, aufzuwerten und haben dazu eingeladen, dieses identitätsstiftende Symbol durch eine Schulversammlung und eine von der Gruppenleiterin des FAI, Isabella Pilo, geleitete Führung zu fördern.
Aus der Kreativität der Schüler sind rund vierzig Tafeln entstanden, die mit verschiedenen künstlerischen Techniken sich vorgestellt haben, wie man Ecken der Stadt Feltre regenerieren kann. Die Initiative verwandelt sich in eine Ausstellung, die der Bevölkerung angeboten wird, die die Nominierung des Schlosses unterstützt hat.
Diese Sache zu unterstützen, soll die Schüler für das Gebiet, in dem sie leben, sensibilisieren und sie zu aktiven Bürgerprotagonisten einer Art urbaner Regeneration ihrer Stadt machen. Schulen, die die Ausstellung besuchen möchten, können sich an das Museumsbüro wenden, um Öffnungszeiten an anderen Tagen zu vereinbaren.
Die Ausstellung ist freitags, samstags und sonntags von 10.00 bis 13.00 Uhr und von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, zusätzlich zum Ostermontag, dem letzten Tag für Besuche.
Eintrittspreis für die städtischen Museen: 2 Euro
Kosten für die Workshops/Aktivitäten: 5 Euro
Eine Ausstellung der vierten Klasse des Gymnasiums für Humanwissenschaften und kommunikative Künste des Canossianischen Instituts Vittorino da Feltre an den Türmen des Schlosses
Es handelt sich um ein multidisziplinäres Projekt, das die vierte Klasse des Gymnasiums für Menschliche Wissenschaften und Kommunikationskunst des canossianischen Instituts Vittorino da Feltre realisiert hat. Es erkundet das Konzept der idealen Stadt und Utopie durch Kunst, Philosophie, Soziologie und Bürgerschaftserziehung. Die Schüler haben mit der Gemeinde Feltre und dem FAI zusammengearbeitet, um das Schloss, das als „Ort des Herzens“ nominiert wurde, aufzuwerten und haben dazu eingeladen, dieses identitätsstiftende Symbol durch eine Schulversammlung und eine von der Gruppenleiterin des FAI, Isabella Pilo, geleitete Führung zu fördern.
Aus der Kreativität der Schüler sind rund vierzig Tafeln entstanden, die mit verschiedenen künstlerischen Techniken sich vorgestellt haben, wie man Ecken der Stadt Feltre regenerieren kann. Die Initiative verwandelt sich in eine Ausstellung, die der Bevölkerung angeboten wird, die die Nominierung des Schlosses unterstützt hat.
Diese Sache zu unterstützen, soll die Schüler für das Gebiet, in dem sie leben, sensibilisieren und sie zu aktiven Bürgerprotagonisten einer Art urbaner Regeneration ihrer Stadt machen. Schulen, die die Ausstellung besuchen möchten, können sich an das Museumsbüro wenden, um Öffnungszeiten an anderen Tagen zu vereinbaren.
Die Ausstellung ist freitags, samstags und sonntags von 10.00 bis 13.00 Uhr und von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, zusätzlich zum Ostermontag, dem letzten Tag für Besuche.