
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Atos Trio
Das Atos Trio aus Berlin kehrt für das 4. Konzert der mitreißenden Gesamteinspielung in Belluno der Trios von Mendelssohn, Schumann und Brahms zurück. Besonders erwartet von den Mitgliedern und dem Publikum des Vereins, stehen im Programm das Trio op. 17 von Clara Schumann, das Trio op. 11 von Fanny Mendelssohn und das Trio op. 8 von Johannes Brahms. Perfekt der gewählte Rahmen, nämlich der prächtige Saal Zanardelli des historischen Palazzo dei Rettori, Sitz der Präfektur von Belluno, der bereits in der Vergangenheit die Konzerte des Vereins beherbergt hat.
Das Atos Trio, bestehend aus Annette von Hehn Violine, Stefan Heinemeyer Violoncello und Thomas Hoppe Klavier, wurde 2003 gegründet und hat in den ersten fünf Jahren eine Vielzahl von Auszeichnungen bei den bedeutendsten internationalen Kammermusikwettbewerben gesammelt und ist heute eines der am meisten geschätzten deutschen Ensembles bei großen Konzertreihen weltweit. Im Oktober 2007 erhielt es den “Kalichstein-Laredo-Robinson International Trio Award”, den bekanntesten amerikanischen Preis in der Kategorie Klaviertrio, der mit einem mehrjährigen Zyklus von Konzerten verbunden ist, die im gesamten Hoheitsgebiet der Vereinigten Staaten stattfinden. In Europa gewann das Trio 2006 den ersten Preis beim Schubert-Wettbewerb in Graz und 2007 dieselbe Auszeichnung beim Internationalen Wettbewerb in Melbourne.
Für die Musiker hat die musikalische Tätigkeit des Trios oberste Priorität vor allen anderen. Das Atos Trio ist der Anspruch, der in Klang umgesetzt wird, den Geist des Streichquartetts auf das Klaviertrio zu übertragen.
Das Atos Trio hat mit Ars Musici ihre erste CD veröffentlicht, mit Werken von Beethoven, Brahms und Leon Kirchner. Dann haben sie mit Azica Werke von Beethoven, Schubert und Schumann aufgenommen und für das Label CPO eine CD mit Trios von Heinrich von Herzogenberg.
Im Rahmen des Projekts “Rhapsody in School”, ins Leben gerufen von dem Pianisten Lars Vogt, besucht das Atos Trio regelmäßig deutsche Schulen, um den neuen Generationen ein lebendiges Bild der klassischen Musik und der Künstler, die sie aufführen, zu vermitteln.
Zutritt nur auf Einladung, mit einem Beitrag von 20 €.
Die Einladung ist abzuholen bei Gomitolo d’Oro, via 30 aprile 1, in Belluno, von 9:00/12:30 und 15:00/19:00, geschlossen am Sonntag und Montagmorgen. Für Informationen, die spezielle Nummer: +39 348 2684504, oder segreteriabelcircolo@gmail.com
Integrale der Trios von Mendelssohn, Schumann, Brahms (4. Konzert) / Musik von Clara Schumann, Fanny Mendelssohn, Johannes Brahms