Anello del Lago del Corlo
Ein Sprung in die Vergangenheit Zwischen der Valsugana und dem Monte Grappa, wo das Valbelluna sich öffnet, liegt ein Fjord nur wenige Kilometer von der venetianischen Ebene und den Dolomiten
Ein Sprung in die Vergangenheit Zwischen der Valsugana und dem Monte Grappa, wo das Valbelluna sich öffnet, liegt ein Fjord nur wenige Kilometer von der venetianischen Ebene und den Dolomiten
Ein für alle geeignetes Itinerario, mit einer Länge von 2,5 km, mit herrlichem Blick auf die Mulde von Alpago. Man kann den Lago di Santa Croce und den Cansiglio-Wald bewundern.
Geschichten von Landschaften von gestern und heute Der Ausgangspunkt der Route ist der Passo Croce d’Aune, den man von Pedavena oder Sovramonte über die Staatsstraße 473 erreicht; hier kann man
Weg in einer Landschaft mit besonderen Merkmalen Der Ring der Villen von Cart schlängelt sich durch eine besonders vilenreiche Gegend, bedingt durch die umweltlichen und landschaftlichen Eigenschaften dieses Gebiets, das nicht weit
Geschichte der Cimbri des Cansiglio Ein Weg zu einer Geschichte zwischen dem späten 18. und dem frühen 19. Jahrhundert: die Geschichte der Cimbri im Cansiglio. Ein Pfad entlang der üblicherweise
Dieser Weg führt durch das Gebiet Costa Solana und Case Biasetto, durch eines der schönsten und am besten erhaltenen Gebiete der Feltrer Landschaften, und überschneidet sich teilweise mit dem thematischen
Uhrturm: “das Fenster der Zeit” Der Uhrturm ist Teil des Schlosses von Feltre und war ursprünglich das Tor. Auf der Westseite des Turms wurden die Spuren einer gewölbten Tür entdeckt,
Der lange Weg der Majoliken Die Route beginnt im Zentrum von Pedavena, wo man das Auto in der Nähe des Rathauses oder der Kirche oder am Parkplatz der Brauerei abstellen
Im Schatten des Magheron Die Tour beginnt an der Kirche von Norcen, wo es einige Parkplätze und einen Picknickbereich gibt. Von hier aus geht es entlang der asphaltierten Straße, die
Auf die Erinnerung an “Die Wunder von Valmorel” von Dino Buzzati Ein Spaziergang an Orte, die Dino Buzzati, dem großen Autor aus Belluno, lieb waren, der es liebte, bis nach