Eventkalender

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Fiera dell’oggetto ritrovato

Unter den zahlreichen Veranstaltungen, die von Flohmärkten bis zu Antiquitätenmärkten in Venetien reichen, zeichnet sich die Messestadt der gefundenen Objekte aus, die im historischen Zentrum von Feltre am zweiten Sonntag des Monats, von April bis Dezember, stattfindet, durch ihr Augenmerk auf die Themen Wiederverwendung, Recycling und Restaurierung aus. In den Ständen zwischen Piazza Maggiore und

Fiera dell’oggetto ritrovato

Unter den zahlreichen Veranstaltungen, die von Flohmärkten bis zu Antiquitätenmärkten in Venetien reichen, zeichnet sich die Messestadt der gefundenen Objekte aus, die im historischen Zentrum von Feltre am zweiten Sonntag des Monats, von April bis Dezember, stattfindet, durch ihr Augenmerk auf die Themen Wiederverwendung, Recycling und Restaurierung aus. In den Ständen zwischen Piazza Maggiore und

Fiera dell’oggetto ritrovato

Unter den zahlreichen Veranstaltungen, die von Flohmärkten bis zu Antiquitätenmärkten in Venetien reichen, zeichnet sich die Messestadt der gefundenen Objekte aus, die im historischen Zentrum von Feltre am zweiten Sonntag des Monats, von April bis Dezember, stattfindet, durch ihr Augenmerk auf die Themen Wiederverwendung, Recycling und Restaurierung aus. In den Ständen zwischen Piazza Maggiore und

2° raduno gravel e non solo…

INFO: prolocodipedavena@gmail.com3494206251 (Mario) - 3289042974 (Christian)KOSTEN FÜR DIE ANMELDUNG: 10 Euro (einschließlich eines Verzehrgutscheins von 5 Euro) GemeinschaftsfahrtenEinzigartige Strecke von 50 km mit einem Höhenunterschied von 600 D+Freie Abfahrt von 8.00 bis 10.00 Uhr am Parkplatz der Brauerei PedavenaStrecke geeignet für Gravel-Bikes, MTB, E-BikesZusammen mit dem Castagnata und Sport in Piazza

Il canto dei cervi in amore – Guide Mazarol

Teilnehmerzahl: 15 max. Kosten: 25 Euro KOSTENLOS für Minderjährige zwischen 6 und 15 Jahren. Info und Anmeldungen: 3290040808 - guide.pndb@gmail.com Schöne geführte Wanderung am Nachmittag im Val Cordevole, von Peron bis zu den Wiesen und Wäldern von Salet, wo sich auch die Forstwirtschaft mit prächtigen Pferden befindet. In der Umgebung gibt es viele Wildtiere, darunter auch

Museo regionale dell’Uomo in Cansiglio e Centro etnografico e di cultura cimbra

Programm Sonntag, 5. Oktober:14:30 Uhr Führungsbesuch im Museum.Programm Sonntag, 12. Oktober:14:30 Uhr Führungsbesuch im Museum.Programm Sonntag, 19. Oktober:14:30 Uhr Führungsbesuch im Museum.Programm Sonntag, 26. Oktober:14:30 Uhr Führungsbesuch im Museum.Öffnungszeiten: vom 1. Juni bis 30. September: Donnerstag und Freitag 14-18 // Samstag, Sonntag und Feiertage 10-12,30 und 14-18.Ganzjährig geöffnet für Gruppen auf Anfrage.Der Cansiglio ist ein Voralpenhochplateau

Belluno 1925

Im Rahmen der Veranstaltung "Sonntag des Papiers", die jedes Jahr von der Generaldirektion Archive des Ministeriums für Kultur angeboten wird, öffnet das Staatsarchiv von Belluno seine Türen mit der Veranstaltung "Belluno 1925 - Die Stadt und das Gebiet vor einem Jahrhundert in Archivdokumenten".Die Ausstellung hat das Ziel, das Bild der Stadt und des Gebiets vor

Autunno in Natura

Jeden Mittwoch und Donnerstag Naturtage/Nachmittage für Kinder und Jugendliche der Grund- und Mittelschulen, mit Abenteuern, Erfahrungsaktivitäten und Hausaufgabenhilfe. Zeiten und Transport sind nach den Bedürfnissen zu vereinbaren.Samstag, 4. Oktober, Campo Lepre BoscOrto, von 4 bis 7 Jahren, Beginn 9:00-9:30 und Ende 15:30-16:00.Sonntag, 12. Oktober, Ausflug in die Dolomiten zur Entdeckung eines Alpensee, für Jugendliche von

Il bramito dei cervi nelle Dolomiti Bellunesi

Wir empfehlen, warme, bequeme, sportliche Kleidung in Schichten zu tragen. An den Füßen technische Socken aus Wolle oder dicker Baumwolle (KEINE Sneakersocken), Wanderschuhe, Trekkingstiefel oder Schuhe mit profilierter Sohle, die sich für unwegsames Gelände eignen (KEINE Turnschuhe mit glatter Sohle). Windjacke, Regenjacke oder K-Way, Fleece oder Pullover, Regenschirm, Mütze oder Bandana. Im Falle von Kindern

Cara acqua, acqua cara – relazioni d’acqua

“Teures Wasser, Wasser teuer - Wasserbeziehungen” ist eine Sammlung von Installationen, darunter einige unveröffentlichte, die eine künstlerische Forschung zum Thema Wasser nachzeichnen, die der Künstler Giorgio Vazza über einen Zeitraum von mehr als dreißig Jahren entwickelt hat.Borgo Piave ETC aps freut sich, die neue Einzelausstellung von Giorgio Vazza mit dem Titel "Liebes Wasser, teures Wasser

Ottobre 2025 con le guide Mazarol

Ring zwischen Bosch Brusà und Malga ai LachANELL TRA BOSCH BRUSÀ UND MALGA AI LACH - Tagesausflug – FÜHRERIN MICHELA Dolomitenwanderung an zauberhaften Orten, die im Herbst noch schöner sind! Von Valt di Falcade aus, führt eine Rundwanderung mit markanten geologischen Merkmalen, zwei Almen, dem wunderschönen Val di Forca und dem Ausblick zur Valfredda. Bitte