Die Messegelände der Dolomiten
Belluno ist international bekannt als Sitz der renommiertesten Brillenhersteller; es ist aber auch das Gebiet der Dolomiten, wo der Tourismus eine bedeutende Rolle als Motor der lokalen Wirtschaft spielt. In diesem sozio-ökonomischen Kontext ist die Longarone Fiere Dolomiti tätig: sie begann 1959, als die erste Ausgabe der Internationalen Ausstellung für Handwerks-Eis stattfand, und hat sich im Laufe der Jahre auf andere Wirtschaftssektoren ausgeweitet: von Möbeln über Landwirtschaft und Forstwirtschaft, von touristischen Aktivitäten und Freizeit bis hin zu Sport und Lebensmittel, um später auch zum Sammlermarkt sowie zur Elektronik und Informatik überzugehen und schließlich die schulische Orientierung zu erreichen.
Die Longarone Fiere Dolomiti präsentiert sich heute durch die angebotenen Themen als ein sehr funktionaler Treffpunkt für den Handel mit dem Dolomitengebiet und Nordostitalien. In diesem Bereich ist sie eines der aktivsten Instrumente für Förderung und wirtschaftliche Zusammenarbeit, auch in Bezug auf das nahe Österreich und Deutschland. Die Teilnahme an Messen von Unternehmen aus diesen Märkten ist in der Tat immer gleichmäßiger und zahlreicher, insbesondere was die Akteure der Eisläden, des Handwerks und der Forstwirtschaft betrifft.
Auf der Website der Messegesellschaft sind die Zeiten der verschiedenen Messen einsehbar, für Informationen wird auf die Seite www.longaronefiere.it verwiesen.
IndirizzoMail: fiera@longaronefiere.it
Website: http://www.longaronefiere.it