sites of the Resistance
Präsentation des neuen Faltblatts von Jacopo De PasqualePräsentation
Präsentation des neuen Faltblatts von Jacopo De PasqualePräsentation
Alle Veranstaltungen sind kostenlos und öffentlich zugänglich, mit Ausnahme von Pesto! und Der gestiefelte Kater, die jeweils für maximal 30 Zuschauer gleichzeitig sind und eine Reservierung auf www.rossoteatrotickets.it erfordern. Die
KOSTENLOSE Wanderung für alle (max. 20 Teilnehmer) INFO UND ANMELDUNGEN: 3290040808 – guide.pndb@gmail.com Geführte Wanderung Programm im Nationalpark Dolomiti Bellunesi hoch 2025Eine schöne Rundwanderung auf alten Wegen von Hirten, Holzfällern,
Am Samstag, dem 13. September, findet die Überreichung des Siegels der Stadt Belluno an die A.N.A.-Gruppe statt. Um 15 Uhr findet in der Kaserne Salsa-D’Angelo die Zeremonie zu Ehren der
Öffentliche Versammlung Am Mittwoch, den 3. September von 18:00 bis 19:00 Uhr findet im Ethnographischen Museum Dolomiten das öffentliche Treffen “Alles, was Sie jemals über Zecken wissen wollten” statt. Ein
Die Feier in Moldoi di Sospirolo erstrahlt wieder im glanzvollen Rahmen von Villa Sandi – Zasso. Ein dichter und unvergesslicher Tag zum Gedenken an Carlo Zasso, einen erfahrenen Agronomen und
Eintritt zur VERANSTALTUNG KOSTENLOS Eintritt ins Museum (ab 15.00 Uhr): 3 Euro – kostenlos für Minderjährige Konferenz und Präsentation des Literaturwettbewerbs Gespräch mit der Anthropologin Daniela Perco: “Der Teufel in
Organisiert im Sommer einen Zyklus von kulturhistorischen Vorträgen in den Räumen des Museums. DONNERSTAG, 26. JUNI “Der Mensch aus dem Val Rosna. Eine Geschichte vor 14.000 Jahren” Präsentation des Kinderbuchs
Für die Buchung rufen Sie 340/1063446 an Der Sommer ist gekommen und wir feiern mit einem sorglosen Glas und irischer Folk-Musik zu den sanften Klängen von Luca Ventimiglia und Alberto
Die Stolpersteine sind eine Initiative des deutschen Künstlers Gunter Demnig, um im urbanen und sozialen Gefüge europäischer Städte ein weit verbreitetes Gedächtnis der Bürger zu hinterlegen, die in die nationalsozialistischen Vernichtungslager