Archives

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Via Crucis di Franz Liszt

14 April @ 0:00

Der Kreuzweg ist ein Werk, das mehrere Stile und mehrere Sprachen vereint. Die einzigartige Komposition seiner Struktur hat in der gesamten Musikliteratur des 19. Jahrhunderts keine analogen Beispiele und repräsentiert eine der intensivsten und eindrucksvollsten Seiten, die jemals den Ereignissen rund um die Passion und den Tod von Jesus gewidmet wurden.

Die Hauptzutat des Kreuzwegs ist der Erzähler, und die Erzählung wird vom Klavier dargestellt, das dank der genialen und wunderbaren Meisterschaft des Autors die verschiedenen Ereignisse erzählt, die von der Verurteilung bis zur Kreuzigung und dem Tod von Jesus reichen.
Es ist eine Einladung, über jede der 14 Stationen nachzudenken, wo der Mensch die Taten erlebt, die das Leben seiner Zeitgenossen mit Blut befleckt haben und immer noch beflecken, und damit den Schmerz Christi erneuern. Von hier entfaltet sich der Kalvarienberg des Menschen in einer flackernden, tragischen, grotesken Vision eines modernen Golgatha, wo der Mensch immer noch nach dem Sinn einer nie gelernten Lektion sucht.

Schließlich: „Im Leben eines jeden Menschen kommt die Zeit seiner ‚Passion‘“, schreibt Candoni, der Autor der Texte dieses Kreuzwegs, und fügt hinzu: „Der spontane Wunsch, der am Ende dieser Darbietung aufkommt, ist, dass das Hören des Werkes jedem hilft, die Leiden seiner ‚Passion‘ mit der Seelenkraft zu überwinden, die derjenige hat, der das Unbekannte betritt, bewusst eine verminte Zone seines Lebens zu durchqueren, im Wissen, jenseits der Zäune und Explosionen die ruhige Weite der Guten Ostern zu finden!“

Texte von Luigi Candoni Teatro „Ora Zero“,
Dramaturgie von Francesco Santin,
Musikprojekt: Stefano Da Ros

Chor: Schola Cantorum di Santa Giustina
Chorleiter: Fabrizio Da Ros
Piano: Valter Favero
Sopran: Laura Centeleghe
Mezzosopran: Claudia De Pian
Bariton: Giovanni Dal Pont
Bass: Carlo Agostini

sprechende Stimmen: Sonia Vazza, Piero Bolzan

Via Crucis von F. Liszt, in der dramatisierten Version für Solisten, Chor, Klavier und zwei sprechende Stimmen

Details

Datum:
14 April
Zeit:
0:00
Veranstaltung-Tags: