
Un Papa inatteso. Beato Luciani, uno sguardo profetico sull’uomo di oggi
Von Montag bis Freitag: 9:00-12:30 und 15:00-18:30
Samstag: 9:00-12:30 und 16:00-19:30
Sonntag: 10:00-12:30 und 16:00-19:30
Außerordentliche Öffnung für Gruppen nach vorheriger Anmeldung.
Info: Tel. 347 9743771
Vom 3. bis 15. Oktober wird im Kreuzgang des Gregorianischen Seminars die Wanderausstellung “Ein unerwarteter Papst. Seligsprechung Luciani, ein prophetischer Blick auf den Menschen von heute” gezeigt, bevor sie vom 19. Oktober bis 16. November nach Oderzo, nach Vittorio Veneto (Mitte Januar), Treviso (Ende Januar), Venedig (Februar) und im Juni nach Padua (Aktualisierungen unter www.rivela.org) weiterzieht.
Diese multimediale Ausstellung, die auch im Hinblick auf den 50. Todestag von Seligsprechung Luciani (2028) konzipiert wurde, besteht aus 40 Tafeln und 3 Videoerzählungen, einschließlich Infografiken und persönlichen Gegenständen von Luciani: vom päpstlichen Gewand über die Skapulier und einige Bücher aus dem ihm gewidmeten Museum-Geburtshaus.
Doch das ist nicht alles. Das Symbolobjekt der Ausstellung wird die Heugabel sein, mit der der junge Albino, ebenso wie andere Altersgenossen, in den Sommernächten um zwei Uhr morgens das Haus verließ, um in den Bergen das Gras zu mähen und die Kühe der Gemeinschaft (seine eigene Familie hatte zwei) mit der besten Nahrung zu versorgen. Eine sehr anstrengende Arbeit, die Luciani auf seine Weise erfreulich machte, indem er in seine Tragetasche mehrere Bücher packte, die er zwischen den Pausen von seiner Arbeit las, während er wartete, dass das geschnittene Gras trocknete, um Heu zu werden.
Die Themenabschnitte der Ausstellung tragen die Titel: “Wahl zum Papst”; “Die Orte von Luciani”; “Das christliche Abenteuer”; “Das Pontifikat”.
Vorübergehende Ausstellung
Von Montag bis Freitag: 9:00-12:30 und 15:00-18:30
Samstag: 9:00-12:30 und 16:00-19:30
Sonntag: 10:00-12:30 und 16:00-19:30
Außerordentliche Öffnung für Gruppen nach vorheriger Anmeldung.
Info: Tel. 347 9743771
Vom 3. bis 15. Oktober wird im Kreuzgang des Gregorianischen Seminars die Wanderausstellung “Ein unerwarteter Papst. Seligsprechung Luciani, ein prophetischer Blick auf den Menschen von heute” gezeigt, bevor sie vom 19. Oktober bis 16. November nach Oderzo, nach Vittorio Veneto (Mitte Januar), Treviso (Ende Januar), Venedig (Februar) und im Juni nach Padua (Aktualisierungen unter www.rivela.org) weiterzieht.
Diese multimediale Ausstellung, die auch im Hinblick auf den 50. Todestag von Seligsprechung Luciani (2028) konzipiert wurde, besteht aus 40 Tafeln und 3 Videoerzählungen, einschließlich Infografiken und persönlichen Gegenständen von Luciani: vom päpstlichen Gewand über die Skapulier und einige Bücher aus dem ihm gewidmeten Museum-Geburtshaus.
Doch das ist nicht alles. Das Symbolobjekt der Ausstellung wird die Heugabel sein, mit der der junge Albino, ebenso wie andere Altersgenossen, in den Sommernächten um zwei Uhr morgens das Haus verließ, um in den Bergen das Gras zu mähen und die Kühe der Gemeinschaft (seine eigene Familie hatte zwei) mit der besten Nahrung zu versorgen. Eine sehr anstrengende Arbeit, die Luciani auf seine Weise erfreulich machte, indem er in seine Tragetasche mehrere Bücher packte, die er zwischen den Pausen von seiner Arbeit las, während er wartete, dass das geschnittene Gras trocknete, um Heu zu werden.
Die Themenabschnitte der Ausstellung tragen die Titel: “Wahl zum Papst”; “Die Orte von Luciani”; “Das christliche Abenteuer”; “Das Pontifikat”.
Vorübergehende Ausstellung