- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sportful Dolomiti Race. La trentesima
Das härteste Granfondo in Europa.
Es ist definitiv eine der härtesten in Europa und dieses Jahr wird es etwas Besonderes, denn feiert sie 30 Jahre.
Aber wie ist die Gran Fondo entstanden? Die Geschichte ist die von einer Gruppe von Freunden, die leidenschaftlich gerne Fahrrad fahren und sich oft treffen, um die nahegelegenen Dolomiten gemeinsam zu erklimmen. Es sind etwa zehn oder etwas mehr, die 1988 entscheiden, einen neuen Fahrradsportverein zu gründen.
In den folgenden Jahren beschließt der Ausschuss, eine neue starke Allianz mit dem Gebiet zu bilden, und es entsteht die Partnerschaft mit Sportful, dem weltweit führenden Unternehmen für Fahrradbekleidung, weshalb die Veranstaltung ihren Namen in Gran Fondo Sportful ändert.
2009 werden die Dolomiten von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt, und der Organisationsausschuss beschließt, ihnen Ehre zu erweisen, indem er den Namen in Sportful Dolomiti Race ändert, da 90% der Strecke durch das UNESCO-Weltkulturerbe führt.
Am 15. Juni warten auf die Granfondisti die traditionelle Gran Fondo von 200 km und fast 5.000 m Höhenunterschied mit einer neuen Strecke, die das Herz der Dolomiten Bellunesi berührt, mit atemberaubenden Szenarien wie dem Monte Pelmo, der im Bellunese von allen „el caregon del Padreterno“ genannt wird, dem „Thron Gottes“ wegen seiner charakteristischen Form: zwei Monolithen mit einer zentralen Vertiefung, die ihm das Aussehen eines riesigen Thrones verleihen.
Wer die Strecke Medio Fondo wählt, wird 120 km mit 2.450 m Höhenunterschied bewältigen.
Für alle wird das Ziel im wunderschönen Ambiente der Altstadt von Feltre sein.