- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sanvido Social Ride
Willkommen bei der Sanvido Social Ride, einer ziemlich punkigen Radtour zum Entdecken des Historischen Fahrradmuseums in Cesiomaggiore und allem, was darum herum liegt: ländliche Architektur, Schotterwege entlang der Bäche, versteckte Dörfer im Wald. Eine Strecke, die für alle Arten von Fahrrädern geeignet ist, denn das Fahrrad ist per Definition demokratisch. Und am Ende gibt es Bierchen und Musik.
NB: Dies ist kein Wettkampf und kein Treffen, es gibt keine Zeitnahme, nichts ist organisiert. Die Idee ist, sich alle gemeinsam auf denselben Wegen zu bewegen, wie eine Gruppe von Freunden, aber in völliger Autonomie, und jeder kann das Erlebnis so leben, wie er möchte. Und am Ende: feiern wir zusammen!
Programm
- 9:30 – 10:30 _ Treffen am Historischen Fahrradmuseum “T. Bevilacqua” (Via Grei 6, Cesiomaggiore) mit einem vom Organisator angebotenen Frühstück und freiem Besuch des Museums
- 10:30 – 11:00 _ Freie Abfahrt zur Sanvido Social Ride
- ab 14:00 _ Ankunft, Erfrischungen und Musik in Cesiomaggiore auf der Piazza Antonio Ferrari, 7
Die Teilnehmer können zwischen zwei Strecken von 40 km oder 80 km wählen.
Die GPX-Tracks werden in den Tagen vor dem Treffen per E-Mail versendet oder vor der Abfahrt vor Ort geteilt.
Anmeldung: 10 Euro pro Person, inklusive Eintritt ins Museum, Frühstück, 2 Sandwiches, 1 Bier, viel Schönheit und Spaß!
Regelung
- aus Sicherheitsgründen ist die Teilnahme nur für diejenigen, die sich auf Eventbrite angemeldet haben;
- jeder Teilnehmer ist eingeladen, ein Tempo entsprechend seinen eigenen Fähigkeiten zu wählen und in seinem eigenen Rhythmus zu fahren;
- es ist nur eine gemeinsame Radtour auf öffentlichen Straßen, mit sportlichem, jedoch nicht wettbewerbsorientiertem Geist; es gibt keine Sperrung oder Verkehrsregelung, jeder Teilnehmer muss die Straßenverkehrsordnung respektieren und so fahren, dass er sich selbst und anderen keinen Gefahr bringt;
- es sind keine Erfrischungen entlang der Strecke vorgesehen, noch gibt es mechanische Unterstützung;
- die Natur ist wunderschön, wenn sie unberührt ist: jeder Teilnehmer muss seinen eigenen Abfall mitnehmen;
- das Tragen eines Helms ist obligatorisch;
- alle Teilnehmer sind sich der Risiken einer Radtour auf öffentlichen Straßen bewusst und übernehmen durch ihre Anmeldung die Risiken, die eine solche sportliche Aktivität mit sich bringt;
- der Verein ISOIPSE übernimmt keinerlei Verantwortung für Unfälle, die während der Radtour auftreten;
- mit der Anmeldung zur Tour stimmt jeder Teilnehmer der Veröffentlichung von Fotos und Videos der Veranstaltung, auf denen er zu sehen ist, sowie deren Nutzung und Verwertung in jeglicher Form und/oder Kontext zu;
- bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung verschoben, was über die üblichen sozialen Kanäle kommuniziert wird.
Eine punkige Fahrradtour für all jene, die die Geschichte des Fahrrads, die ländliche Landschaft und die Freundschaften lieben, die auf zwei Rädern entstehen.