Archives

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Sacre ossa

22 March @ 0:00

Das Diözesanmuseum Belluno-Feltre freut sich, am Samstag, den 22. März um 18:00 Uhr die Präsentation des Buches „Heilige Knochen Geschichten von Reliquien, Heiligen und Pilgern” von Federico Canaccini zu veranstalten.

Das Werk verfolgt die Geschichten rund um die Welt der Reliquien, eine Welt, die ausschließlich mit dem devotionalen Aspekt, dem Glauben und der Erhebung des Heiligen verbunden erscheinen mag, aber abenteuerliche Reisen, Irreführungen, theologische Streitigkeiten, Schlachten und jahrhundertealte Machtverhältnisse verbirgt.
Es sind Geschichten, in denen nicht nur Heilige und Kirchenmänner, sondern auch Souveräne, Anführer, außergewöhnliche Frauen, Adelige und kleinere Figuren wie Piraten, Diebe, gewiefte Prahler und viele gute Glaubensnarren Protagonisten sind. Diese Geschichten werden den Leser vom Kaiserpalast in Konstantinopel bis zu den Überresten des Kalvarienbergs nahe Jerusalem, vom Herzen Arabien bis zum nebligen Britannien, von den Abteien bis zu den Königspalästen, von kleinen ländlichen Kirchen bis zu den Kathedralen der größten Städte Europas führen.
 
DER AUTOR

Federico Canaccini, Mittelalterhistoriker, beschäftigt sich seit Jahren mit der italienischen Kommunalgeschichte, mit besonderem Augenmerk auf den Konflikt zwischen den Fraktionen der Guelfen und Ghibellinen.
Er lehrt Mittelaltergeschichte an der LUMSA in Rom und hat Geschichte der Kriege im Mittelalter an der Catholic University of America in Washington gelehrt, sowie lateinische Paläographie und mittelalterliche Philosophie an der Päpstlichen Salesianischen Universität in Rom.                                                               
Als Forscher an der Universität Princeton hat er eine kritische Edition von Quodlibet-Fragen und von unveröffentlichten astrologischen Traktaten begonnen. Er ist regelmäßiger Mitarbeiter der Zeitschrift Medioevo, für die er auch die Eröffnungsrubrik betreut. Zu seinen Publikationen zählen Ghibellinen und Ghibellinismus in der Toskana von Montaperti bis Campaldino (2007), Matteo d’Acquasparta zwischen Dante und Bonifatius VIII (2008) und Im Herzen des ersten Jubiläums (2016). Für Laterza ist er Autor von 1268. Die Schlacht von Tagliacozzo (2018), 1289. Die Schlacht von Campaldino (2021) und Das Mittelalter in 21 Schlachten (2022).

Während des Abends wird er mit Manlio Leo Mezzacasa, dem Koordinator des Wissenschaftlichen Ausschusses des Museums, ins Gespräch kommen. 

Der Eintritt ist frei.

Kommen Sie zur Präsentation des Buches „Heilige Knochen Geschichten von Reliquien, Heiligen und Pilgern“ von Federico Canaccini.

Details

Datum:
22 March
Zeit:
0:00
Veranstaltung-Tags: