Archives

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Rigoletto – guida all’ascolto

4 May @ 0:00

Borgo Piave ETC aps wird mit dem Musikverein „A. Miari“ von Stefano Emmi und Maria Grazia Feltre, begleitet von der höheren Anleitung, uns zur Entdeckung von Rigoletto von Giuseppe Verdi führen, zusammen mit Maestro Carlo De Battista und Dheborah Bordignon, Lucio De Cassan, Alessandra Giacobbi, Francesca Meneghesso, Alessandra Pugliese, Virginia Riccardi, Giulia Signoretto und Giorgio Zatta.

Die Anleitung zum Zuhören ist ein Projekt, das Stefano und Maria Grazia seit mehreren Jahren verfolgen, um das Publikum für die Oper zu begeistern, indem sie die Handlung, die Charaktere und die Schauplätze erzählen, unterbrochen von der Live-Aufführung der bekanntesten Arien der ausgewählten Oper.

Rigoletto ist ein Melodram in drei Akten mit einem Libretto von Francesco Maria Piave, basierend auf dem historischen Drama von Victor Hugo Le Roi s’amuse. Die Oper kam nach einer Reihe von Schwierigkeiten in den Vorstellungen auf die Bühne, die mit den Zensurverboten verbunden waren, die die negative Rolle eines Souveräns als inakzeptabel, das Thema als unwürdig und den Fluch als gottlos erachteten.

Aber Verdi war von Hugos Stück begeistert – „es ist das größte Thema und vielleicht das größte Drama der modernen Zeiten. Tribollet ist eine Schöpfung, die Shakespeare würdig ist!“ – und schaffte es, das Werk auf die Bühne zu bringen und fand sofort Zugriff beim Publikum, auch wenn die Kritik, verwirrt durch die Exzentrizität des Textes, ihm nicht wohlgesonnen war.

Die erste Oper der sogenannten ‘populären Trilogie’ zusammen mit Il Trovatore und La Traviata, die beide in vorherigen Anleitungen zum Zuhören, die von derselben Vereinigung angeboten wurden, behandelt wurden, markiert einen Wendepunkt in der künstlerischen Entwicklung von Verdi.

Die Figur des Rigoletto selbst, Narr, aber traurig, verbittert und provokant, aber schmerzhaft betroffen, wird von Verdi in der ganzen tragischen Tiefe seiner menschlichen Bedingung dargestellt und stellt eine auffällige Ausnahme in einem Opernrahmen dar, der mit viel größerer Strenge zwischen miserabler Abscheulichkeit und makelloser Tugend unterschied.

Gerade aus der Notwendigkeit, die Charakterisierung der Hauptfigur zu verstärken, ergibt sich die Erneuerung, die die verdianische Dramaturgie um tief verwurzelte Konventionen herum bewirkt hat: „Cortigiani, vil razza dannata“ ist das denkwürdige Beispiel, das die Geburt einer neuen Stimme für das italienische Melodrama besiegelt, dieses ‘getriebene’ des verdianischen Baritons, mit kraftvollem Deklamieren.

Die Veranstaltung wird vom Theater La Fenice in Venedig unterstützt.

Begrenzte Plätze, Reservierung wird empfohlen unter segreteria@borgopiaveetc.it.

Freiwilliger Mindestbeitrag von 5 Euro pro Person.

Rigoletto – Hörführer ist ein Projekt von Borgo Piave ETC aps und der musikalischen Vereinigung “A. Miari” von Stefano Emmi und Maria Grazia Feltre, um das Publikum an die Opernkunst heranzuführen, indem die Handlung, die Charaktere und die Rollen erzählt werden und die bekanntesten Arien der Oper persönlich aufgeführt werden.

Details

Datum:
4 May
Zeit:
0:00
Veranstaltung-Tags: