- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
L’incredibile storia della neve e della sua comparsa
Das Ethnographische Museum Dolomiten, in Zusammenarbeit mit den Bibliotheken von Belluno, nimmt an der Lesemarathon “Veneto Legge” mit einer wichtigen “Aufwärmveranstaltung” mit dem Titel Die unglaubliche Geschichte des Schnees teil.
Durch Bilder, Klänge und Erinnerungen an den Schnee werden die Teilnehmer erkunden, was in ihnen bewegt wird: Einsamkeit, Warten, Wunder, Übergänge. Der Schnee als Metapher, Landschaft oder Protagonist wird ihre Worte in einem Kreativschreibworkshop mit dem Titel Wie der Schnee unter der Leitung von Il Portolano leiten.
Anschließend wird es basierend auf dem Buch Die unglaubliche Geschichte des Schnees und seines Auftretens: von den mesopotamischen Zivilisationen bis zum Kühlschrank, von Cocktails bis zur Klimakrise ein Gespräch mit dem Autor Alberto Grandi und der Geografin Sara Luchetta geben. Der Band, herausgegeben von Aboca im Jahr 2022 in der Reihe Human Ecology, ist ein äußerst angenehmes Lesewerk, das in historischen und anthropologischen Perspektiven das Verhältnis der alten und modernen Völker zum Schnee und Eis erzählt, insbesondere im Hinblick auf Ernährung, Lebensmittelaufbewahrung und medizinische Therapien.
Zum Abschluss, nachdem die Kälte des Schnees sie zwischen Geschichten und Wissen geführt hat, werden sie auf ihre Weise die Aromen mit den Zoldani Eiscremeherstellern und ihrem traditionellen Eis genießen.
Schreibwerkstatt und Begegnung mit dem AutorUm am Workshop teilzunehmen, ist eine Anmeldung erforderlich, indem Sie eine E-Mail an ilvenetolegge@gmail.com senden.