Archives

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Le escursioni di luglio con Axel4trek

5 July @ 0:00

AXEL4trek – www.axel4trek.com

DIE NÄCHSTEN WANDERUNGEN VON AXEL4trek  mit

AXEL MELCHIORRI Anmeldungen: 347.8771875 – info@axel4trek.com

IRENE DE PELLEGRINI Anmeldungen: 349.3879800 – irene.depellegrini@gmail.com

ELISA PERON Anmeldungen: 320.1776652 – elisaperongae@gmail.com

ELIA BOVO Anmeldungen: 327.7436861 – eliabovogae@gmail.com

BEATRICE DE ROSSI Anmeldungen: 333.9562271 – beatrisderossi@gmail.com

PIETRO DEL DIN Anmeldungen: 329.6227779 – pietro.deldin@gmail.com

Änderungen aufgrund von Wetter oder aus anderen Gründen sind möglich, aktuelle Informationen und das Programm sind sichtbar, indem Sie den QR-Code scannen, der im Programm enthalten ist.

Entdecke wunderbare Orte bei einer geführten Tour

Samstag, 5. Juli – WO DIE EULEN SICH SPIEGELN: LAGO COLDAI mit ELIA

Rundweg von Palafavera zum Lago Coldai zwischen Wäldern und den immer näher kommenden Wänden des Pelmo. Zunächst geht es zum Rifugio Sonino, dann erscheint der See hinter dem Sattel, eingebettet zwischen den Felsen am Fuß des Civetta, mit seinen smaragdgrünen Wassern. Der Rückweg erfolgt über einen weniger frequentierten Pfad mit Blick auf das Val di Zoldo. Picknick.

Länge und Höhenunterschied: 13 km – 800 m

Schwierigkeit und Dauer: MITTEL/HÖCHST – ca. 7 Stunden einschließlich Pausen

Kosten pro Person: 25 € bei min. 4 und max. 12 Teilnehmern

Treffpunkt: 8.30 Uhr bei der Bar Gelateria Centrale in Forno di Zoldo

Samstag, 5. Juli – DAS TAL DER BOCCHETTE AUF DER GRAPPA mit BEATRICE

Interessante Wanderung in einer pastoral geprägten Umgebung im Massiv Grappa, berühmt geworden durch den Ersten Weltkrieg, da es Schauplatz blutiger Kämpfe war. Vom Rifugio Bocchette betritt man den Bosco degli Eroi, einen thematischen Weg, der Geschichte, Kunst, Natur, Emotionen und Reflexion miteinander verbindet. Heute können wir einen Vorgeschmack auf das Leben auf der Alm genießen, dank der Verkostung typischer Käsesorten: dem Morlacco und dem Bastardo. Picknick.

Länge und Höhenunterschied: 8,5 km – 300 m

Schwierigkeit und Dauer: MITTEL/NIEDRIG – ca. 5½ Stunden einschließlich Pausen

Kosten pro Person: 20 € bei min. 4 und max. 20 Teilnehmern

Treffpunkt: 9.00 Uhr beim Rifugio Bocchette in Seren del Grappa

Sonntag, 6. Juli – MONTE GRAPPA, DAS HEILIGTUM UND DER GROSSE KRIEG mit ELISA

Vom Rifugio Bocchette zur Cima Grappa, der Weg steigt zwischen Wäldern und windigen Graten an und führt durch Schützengräben, Tunnel und Befestigungen aus dem Ersten Weltkrieg. Jeder Schritt erzählt von Mut und Opferbereitschaft. Die Natur verschmilzt mit der Erinnerung und verwandelt die Landschaft in ein Freiluftmuseum. Ein intensiver Weg, geprägt von Geschichte, Stille und Kontemplation. Picknick.

Länge und Höhenunterschied: 10 km – 600 m

Schwierigkeit und Dauer: MITTEL – ca. 6½ Stunden einschließlich Pausen

Kosten pro Person: 25 € bei min. 4 und max. 12 Teilnehmern

Treffpunkt: 8.30 Uhr beim Rifugio Bocchette in Seren del Grappa

Mittwoch, 9. Juli – GESCHICHTE, AUSSICHTEN UND GLETSCHERSEEN AM CIMA CRODA NEGRA mit ELIA

Die Rundwanderung an der Croda Negra, beginnend beim Rifugio Col Gallina, führt durch die Unterkünfte des Ersten Weltkriegs, wechselt zwischen einfachen und anspruchsvolleren Abschnitten, auch wenn diese kurz sind. Oben vereint sich der 360° Blick auf die umliegenden Berge mit dem Besuch des Gletschersees Limedes und bietet ein Erlebnis, das Geschichte, Natur und ein wenig Herausforderung verbindet. Picknick.

Länge und Höhenunterschied: 8 km – 500 mt

Schwierigkeit und Dauer: MITTEL – ca. 6 Stunden einschließlich Pausen

Kosten pro Person: 25 € bei min. 4 und max. 12 Teilnehmern

Treffpunkt: 8.00 Uhr bei der Myosotis Gelateria und Pasticceria in Borca di C.

Donnerstag, 10. Juli – RIFUGIO BIANCHET, IM HERZEN DES VAL VESCOVÀ mit ELISA

Während dieser Wanderung erreichen wir das Rifugio Bianchet, eingebettet im wilden Val Vescovà, am Fuße der majestätischen Schiara, für eine Wanderung, die durch üppige Buchenwälder und blühende Lichtungen führt, wo zarte wildwachsende Orchideen blühen. Ein Ort der Ruhe im Herzen des Naturparks der Belluneser Dolomiten, perfekt für alle, die sich in die authentische Natur zurückziehen möchten, fernab von Menschenmengen. Picknick.

Länge und Höhenunterschied: 12 km – 950 m

Schwierigkeit und Dauer: MITTEL/HÖCHST – ca. 7 Stunden einschließlich Pausen

Kosten pro Person: 25 € bei min. 4 und max. 15 Teilnehmern

Treffpunkt: 8.30 Uhr bei der Bar Fant in Ponte Mas

Samstag, 12. Juli – VAL DI GOTRES, GEMSE UND ADLER UNTER DER CRODA ROSSA mit ELIA

Wanderung im ruhigen Val di Gotres, zwischen jahrhundertealten Zwirbelbäumen und Spuren des Ersten Weltkriegs. Ein wenig begangener Abschnitt führt uns in ein verborgenes Tal, wo es nicht selten ist, Gemsen, Murmeltiere und Adler zu begegnen. Erreicht man den Cason de Lerosa, öffnet sich der Blick auf eine herrliche Landschaft des Fanes-Sennes-Braies-Parks. Rückkehr über die Malga Ra Stua und den Pfad auf dem Boite. Picknick.

Länge und Höhenunterschied: 15 km – 750 mt

Schwierigkeit und Dauer: MITTEL/HÖCHST – ca. 7½ Stunden einschließlich Pausen

Kosten pro Person: 30 € bei min. 4 und max. 12 Teilnehmern

Treffpunkt: 8.00 Uhr bei der Myosotis Gelateria und Pasticceria in Borca di C.

Samstag, 12. Juli – DIE ÜBERQUERUNG DER ABGELEGENEN BUSA DEL TIARFIN mit AXEL

Zwischen Cadore und der oberen Karnien, auf dem Suchpfad, der sich als Höhenwanderung darstellt. Der Aufstieg erfolgt vom Rifugio Tenente Fabbro und das Ziel ist die Casera Razzo, durch das ruhige und abgelegene Tal Busa del Tiarfin, ein bewaldetes Tal, geformt von alten Gletschern. Man wandert abseits der ausgetretenen Pfade, umgeben von unberührter Natur. Picknick.

Länge und Höhenunterschied: 11 km – 750 mt

Schwierigkeit und Dauer: MITTEL/HÖCHST – ca. 7 Stunden einschließlich Pausen

Kosten pro Person: 25 € bei min. 4 und max. 12 Teilnehmern

Treffpunkt: 8.00 Uhr bei der Pasticceria Berria in Domegge di Cadore

Sonntag, 13. Juli – BUSA DELLE VETTE: EIN HOCHALPINER GARTEN mit ELISA

Panoramatour zur Busa delle Vette, einem hochalpinen Garten im Naturpark der Belluneser Dolomiten. Zwischen Weiden und Blüten ragen seltene Endemiten wie das Obir-Alpenkraut hervor. Der Besuch des Rifugio Dal Piaz und die weiten Ausblicke über die Feltriner Senke bieten ein einzigartiges Erlebnis zwischen Natur und Stille. Ideal im Frühling und frühen Sommer, wenn die Biodiversität ihren Höhepunkt erreicht. Picknick.

Länge und Höhenunterschied: 13 km – 1000 m

Schwierigkeit und Dauer: HOCH – ca. 8 Stunden einschließlich Pausen

Kosten pro Person: 30 € bei min. 4 und max. 12 Teilnehmern

Treffpunkt: 8.00 Uhr bei der Bar La Fenadora Fonzaso

Sonntag, 13. Juli – VERGESSENE DORF AN DEN FÜSSEN DES CIVETTA mit AXEL

Eine ruhige, sehr angenehme Route, die hauptsächlich im Unterholz verläuft und von herrlichen Ausblicken auf die gewaltige Nordwand des Civetta begleitet wird. Wir überqueren den östlichen Hang des Sasso Nero, dem kleinen Bruder des Sasso Bianco, und gelangen durch die fast unbewohnten Dörfer Bramezza und Caracoi, wo wir interessante architektonische Besonderheiten entdecken, die möglicherweise mit der Nutzung der Dörfer als Strafkolonie der Serenissima zusammenhängen. Picknick.

Länge und Höhenunterschied: 11 km – 700 m

Schwierigkeit und Dauer: MITTEL – ca. 6½ Stunden einschließlich Pausen

Kosten pro Person: 25 € bei min. 4 und max. 15 Teilnehmern

Treffpunkt: 7.30 Uhr bei der Rossetti Pasticceria in La Valle Agordina

Donnerstag, 17. Juli – KRÄUTERWANDERUNG UND MITTAGESSEN BEIM RIFUGIO AVERAU mit IRENE

Ein Tag, der dem Erkennen und dem Wissen über die wildwachsenden Heilpflanzen unserer Berge gewidmet ist. In der wunderschönen Kulisse des Passo Giau wandern wir auf alten Wegen zwischen Wiesen und Hütten, um nach den Pflanzen zu suchen, allen voran die artenreiche Arnika, die jetzt blüht. Die Veranstaltung wird beim Rifugio Averau mit einem Gourmet-Mittagessen mit Wildpflanzen fortgesetzt.

Länge und Höhenunterschied: 7 km – 400 m

Schwierigkeit und Dauer: MITTEL/EINFACH – ca. 6 Stunden einschließlich Pausen

Kosten pro Person: 60 € inklusive Mittagessen (2 Gerichte zur Wahl, alkoholische Getränke ausgeschlossen)

Treffpunkt: 9.30 Uhr beim Rifugio Fedare in Colle Santa Lucia

Samstag, 19. Juli – AUF DEN SPUREN DER ERSTEN JÄGER: CORVO ALTO UND MONDEVAL mit ELIA

Die Wanderung beginnt am Passo Giau und führt auf das Plateau von Mondeval, das schon seit dem Mesolithikum frequentiert wird, und bietet unglaubliche Ausblicke auf Pelmo und Civetta. Anschließend geht es auf den Gipfel des Monte Corvo Alto, wo die Aussicht auf die darunter liegenden Täler und die Ebene unvergesslich ist. Nach einer Pause am See delle Baste kehren wir zurück zum Pass. Picknick.

Länge und Höhenunterschied: 10 km – 600 mt

Schwierigkeit und Dauer: MITTEL – ca. 6 Stunden einschließlich Pausen

Kosten pro Person: 25 € bei min. 4 und max. 12 Teilnehmern

Treffpunkt: 8.00 Uhr bei der Myosotis Gelateria und Pasticceria in Borca di C.

Sonntag, 20. Juli – DER MYSTERIÖSE BOSCONERO mit BEATRICE

Ab Pontesei überqueren wir den geheimnisvollen Bosconero, um das Rifugio Casera Bosconero zu erreichen, eingebettet in die großartige Dolomitenschau. Die Ankunft wird mit einem herrlichen Blick auf die Kette des Civetta, üppige Wälder und unvergessliche Ausblicke auf die wilden Dolomiten belohnt, die einst nur von Jägern und Holzfällern besucht wurden. Picknick oder im Rifugio.

Länge und Höhenunterschied: 7 km – 650 m

Schwierigkeit und Dauer: MITTEL – ca. 5½ Stunden einschließlich Pausen

Kosten pro Person: 20 € bei min. 4 und max. 15 Teilnehmern

Treffpunkt: 7.45 Uhr beim Denkmal für Jacopo Tasso in Longarone

Samstag, 26. Juli – RIFUGIO VENEZIA, MONTE PENA UND DER SEE DER LEGENDEN mit ELIA

Vom Wald von Malga Ciauta steigt man zum Rifugio Venezia auf und durchquert Wiesen, panoramatische Lichtungen und einen singulären See, der mit der Legende verbunden ist, mit imposanten Ausblicken auf den Pelmo. Die Wanderung geht in einer wilden und wenig frequentierten Kulisse bis zum Gipfel des Monte Pena, wo der 360-Grad-Blick noch suggestiver ist. Picknick.

Länge und Höhenunterschied: 15 km – 900 mt

Schwierigkeit und Dauer: MITTEL/HÖCHST – ca. 7 Stunden einschließlich Pausen

Kosten pro Person: 25 € bei min. 4 und max. 12 Teilnehmern

Treffpunkt: 8.00 Uhr bei der Bar Dolomiti in Tai di Cadore

Samstag, 26. Juli – VALLAZZA UND JURIBRUTTO ZWISCHEN BLÜHTEN UND ALPINEN SEEEN mit AXEL

Panoramaroute in Hochlage, die sich entlang der Südseite von Cima Juribrutto windet. Malga Vallazza und der gleichnamige Sattel, Passo Juribrutto und der gleichnamige See: das sind die 4 cardinalen Punkte der Wanderung, die auch andere alpine Seen, einige italienische Lager der Großen Kriege berührt, aber vor allem in einem Meer von typischen Blüten, die dem Ort und dem Moment eigen sind, eingetaucht ist. Picknick.

Länge und Höhenunterschied: 9,5 km – 700 mt

Schwierigkeit und Dauer: MITTEL – ca. 6 Stunden einschließlich Pausen

Kosten pro Person: 25 € bei min. 4 und max. 12 Teilnehmern

Treffpunkt: 7.30 Uhr bei der Rossetti Pasticceria in La Valle Agordin

Sonntag, 27. Juli – MONTE PORE: DIE PYRAMIDE DES NUVOLAU mit ELISA

Eine faszinierende Wanderung, die vom Rifugio Fedare zum Monte Pore auf dem pyramidenförmigen Gipfel der Nuvolau-Gruppe führt. Man steigt entlang eines panoramischen Grates, der atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Dolomiten bietet. Der Weg bietet Emotionen zwischen alpinen Weiden, Felsformationen und 360°-Panoramen, die vom Civetta über die Marmolada bis hin zu den Tofane reichen. Picknick.

Länge und Höhenunterschied: 6 km – 450 m

Schwierigkeit und Dauer: MITTEL – ca. 5 Stunden einschließlich Pausen

Kosten pro Person: 25 € bei min. 4 und max. 15 Teilnehmern

Treffpunkt: 8.00 Uhr bei der Rossetti Pasticceria in La Valle Agordina

Sonntag, 27. Juli – IM VAL CELLINA ZWISCHEN LANDRE UND DINOSAURIER mit AXEL

Wunderschöner Rundweg in der hohen Val Cellina, im ruhigen Gebiet des Naturparks der Friulaner Dolomiten, entlang der Nordseite des Monte Resettum. Wir sehen das spektakuläre Landre Scur und den Felsblock mit den Fußabdrücken der Dinosaurier. Eine Route für Liebhaber der wenig begangenen Gebiete, die hier große Zufriedenheit und herrliche Ausblicke schenken. Picknick.

Länge und Höhenunterschied: 10 km – 700 m

Schwierigkeit und Dauer: MITTEL – ca. 6½ Stunden einschließlich Pausen

Kosten pro Person: 25 € bei min. 4 und max. 15 Teilnehmern

Treffpunkt: 7.45 Uhr bei der Pro Loco Longarone in Longarone & 8.30 Uhr bei der Bäckerei-Cafeteria DA GIUSEPPE in Claut (PN)

Mittwoch, 30. Juli – RIFUGIO TITA BARBA, ENTDECKUNG VON VERBORGENEN PANORAMEN mit ELIA

Leichter Rundweg, der von La Faghera ausgeht. Durch Wälder und Lichtungen erreicht man das Rifugio Tita Barba, am Fuße des Monte Vedorcia. In der Nähe kann man wunderschöne Ausblicke genießen: auf die Spalti di Toro von einer Seite und auf alle nordöstlichen Dolomiten von der anderen. Das Rifugio ist ein idealer Ort für diejenigen, die die Ruhe der Dolomitennatur lieben. Picknick.

Länge und Höhenunterschied: 9 km – 600 mt

Schwierigkeit und Dauer: MITTEL – ca. 6 Stunden einschließlich Pausen

Kosten pro Person: 25 € bei min. 4 und max. 12 Teilnehmern

Treffpunkt: 8.30 Uhr bei der Pasticceria Berria in Domegge di Cadore

Details

Datum:
5 July
Zeit:
0:00
Veranstaltung-Tags: