
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
La Leggenda di Bassano – Trofeo Giannino Marzotto
Alles bereit für die dreißigste Ausgabe von Die Legende von Bassano – Giannino Marzotto Trophy Unglaubliche Autos, traumhafte Landschaften und ein reichhaltiges Programm voller Überraschungen sind die Zutaten, um zusammen mit alten und neuen Freunden das wichtige Jubiläum zu feiern in Bassano del Grappa (VI).
Am Donnerstag, den 26. Juni, startet die dreißigste Ausgabe von Die Legende von Bassano – Giannino Marzotto Trophy von dem wunderschönen palladianischen Standort der Villa Caffo Navarrini in Rossano Veneto. Das Programm verspricht eine Fülle von touristischen und kulturellen Angeboten, aber auch viele Momente, die darauf ausgelegt sind, das wichtige Jubiläum gebührend zu feiern.
Es beginnen, wie gesagt, die technischen/sportlichen Überprüfungen, die im Park der historischen Villa stattfinden, die, damit die Teams alle geplanten Aktivitäten genießen können, von dem Organisationsteam des Circolo Veneto Automoto d’Epoca (CVAE) am Donnerstagmorgen vorverlegt wurden. Es folgt einer der glamourösesten Momente der Veranstaltung: das eindrucksvolle Galadinner, das dank der Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bassano del Grappa in einem der Symbole der venetischen Stadt, der Ponte degli Alpini, stattfinden wird.
Am Freitag, den 27. Abfahrt um 9 Uhr, mit dem ersten kulturellen Stopp an der Stiftung “Jonathan Collection”, an der Aviosuperficie Francesco Baracca in Nervesa della Battaglia, die dank der großen Arbeit der gleichnamigen O.N.L.U.S. das einzige italienische Museum ist, das historischen Fahrzeugen gewidmet ist, die in perfekter Funktion für Shows und Nachstellungen erhalten sind. Der Stopp fällt mit dem ersten Geschicklichkeitstest zusammen.
Der Tag wird mit dem Annähern an die Belluneser Dolomiten fortgesetzt, mit der Durchfahrt durch Feltre gefolgt von einer Rast in der historischen Birreria Pedavena, um dann in Richtung Fiera di Primiero und dann Siror für den zweiten Geschicklichkeitstest des Tages weiterzufahren. Schließlich erreichen wir San Martino di Castrozza, wo die Autos entlang der Hauptstraße des historischen Zentrums nach dem letzten Geschicklichkeitstest ausgestellt werden. Am Abend folgt ein weiterer spektakulärer Moment mit der Seilbahnfahrt zum Rifugio Valverde, wo ein Abendessen und eine pyrotechnische Show vor der Kulisse des Tals vom CVAE angeboten wird.
Am Samstag, den 28. werden die Fahrzeuge, nachdem sie zwei weitere Tests in San Martino und Siror abgelegt haben und nachdem sie durch Agordo gefahren sind, in Caprile erwartet, um sich in Richtung Alpenroyal Hotel auf den Weg zu machen, wo eine Rast für das Mittagessen beim Übergang über den Passo Gardena vorgesehen ist. Die Rückkehr nach San Martino di Castrozza über Caprile bietet die Gelegenheit für die beiden weiteren Tests des Tages.
Das Programm endet am Sonntag, den 29. mit den letzten Tests, die zur Bestimmung der Gesamtwertung erforderlich sind, und danach der traditionellen Rast an der Birreria Cornale für ein „Champions“-Frühstück im Zeichen der Leidenschaft für den Motorsport. Die Ankunft auf dem Piazza Libertà in Bassano del Grappa ist für den späten Vormittag geplant, wo die sensationelle Parade der Autos die Preisverleihungen im Kreuzgang des Museo Civico und den Empfang mit Grüßen und Feiern, erneut in der Villa Caffo, vorwegnehmen wird. Ein Fest für die Stadt und das gesamte Gebiet, mit 2 Regionen und 5 Provinzen, die auf etwa 500 km durch die wunderschöne Kulisse der Dolomiten, einem UNESCO-Weltkulturerbe, geführt werden, ein echtes bewegliches Museum, das aus 100 der schönsten Wettbewerbsfahrzeuge (oder Barchette) in der Geschichte besteht.
Unter diesen ist das Debüt der unglaublichen GN Parker Special von 1921, angetrieben von einem 6,2-Liter-Flugzeugmotor, der direkt aus Großbritannien kommt, unter der Fahne Nummer 1 von Justin Maeers. Bei den großen Kalibern wird neben der gewohnten, beliebten Präsenz der „Bentley Boys“, angeführt von dem Iren Eddie McGuire, die gleich 7 Bentley-Vorkriegsmodelle (darunter zwei beeindruckende „Blower“-Kompressoren) und die sich aus der ganzen Welt in Bassano versammeln, auch die gigantische Mercedes-Benz Sport 4 von 1929 mit ihrem Motor von 7.000 ccm, die der hamburgische Moritz Dressel nach Italien gebracht hat, vertreten sein.
Auch aus Deutschland kommt die Ermini 1100 Sport von 1953 der deutschen Hamelmann Stefen und Caroline, die schon bei 3 Mille Miglia der Geschwindigkeit im Rampenlicht standen, sowie eine der beiden offiziellen Jaguar C-type 3,8 Liter von 1959. Unter den Juwelen, die die Besucher während der vier Tage der Show bewundern können, werden auch drei Paare von Trümpfen vorhanden sein: zwei Alfa Romeo 8C Monza, beide von 1932 und beide aus England, zwei Maserati A6GCS und zwei BMW 328, die aus den Niederlanden, Belgien, der Schweiz und Deutschland stammen, was die konsolidierte Internationalität bestätigt, die die Veranstaltung erreicht hat. Abgeschlossen wird das Ganze durch ein Poker von fünf O.S.C.A. F.lli Maserati. Aber auch die Ferraris werden nicht fehlen, mit einigen einzigartigen Stücke von unermesslichem historischen und sammlerischen Wert, die darauf warten, die Aufmerksamkeit der Tausenden von Enthusiasten zu fangen, die in den Städten und entlang des Weges erwartet werden: insgesamt wird die Ferrari 225 S von 1952, die beim Großen Preis von Monte Carlo mit Vittorio Marzotto gewann, eines von nur 4 gebauten Exemplaren der Ferrari 121 LM von 1954, gefahren vom israelischen Team Shraga/Shraga, eine 750 Monza von 1955 des Spaniers Fernandez und, ebenfalls aus Spanien, eine 250 GT/TR von 1959, des Frauenteams Fernandez/Rodriguez, schließlich eines der 3 gebauten 250 TRI von 1960, die vom Engländer Alan Cosby, von der historischen britischen Firma Kent Brushes, gelenkt wird. Neben dem unglaublichen Fuhrpark werden auch berühmte Gäste und große Namen des Motorsports während der Feierlichkeiten anwesend sein, beginnend mit dem Bassanese doc Miki Biasion, der als Botschafter der Veranstaltung fungieren und mit einer Dallara Stradale, die von der Firma aus Varano de’ Melegari, dem historischen Partner der Veranstaltung, zur Verfügung gestellt wird, als der Motor und Vorfahrer fungieren wird.
Es wird auch einen weiteren unvergesslichen Champion der Vergangenheit geben: der Franzose René Arnoux, der speziell am Sonntag nach Italien kommen wird. Am Steuer einer Kimera 037 wird dann der Rallyefahrer Tonino Tognana Platz nehmen, während in der VIP-Kategorie die Journalistin und Autorin Ing. Laura Kukuk, Fachfrau für klassische Autos und Jurorin bei den prestigeträchtigsten Eleganzwettbewerben wie Villa d’Este und Pebble Beach, an der Vorführung teilnehmen wird. Zahlreiche Vertreter von Institutionen werden zu verschiedenen Zeiten dem Publikum und den Teams Grüße übermitteln, im Namen der unterstützenden Institutionen, der Region Venetien, der Gemeinden Bassano del Grappa und Rossano Veneto, des ASI (Automotoclub Storico Italiano), der FIVA (Fédération Internationale des Véhicules Anciens) und der ACI Vicenza, wobei der ehemalige Fahrer Luciano „Lucky“ Battistolli während der Preisverleihung die Gastgeberrolle übernehmen wird.
Darüber hinaus profitiert Die Legende von Bassano dank der Teilnahme am großen Kommunikationsprojekt ASI Circuito Tricolore, von der Schirmherrschaft der Ministerien für Infrastruktur und Verkehr, für Tourismus, für Kultur und von der ANCI (Associazione Nazionale Comuni Italiani). Ein abschließendes Wort zu den Sponsoren, mit dem wichtigen Eintritt der Marke echo/neutra – offizieller Zeitnehmer der Veranstaltung, in die Familie der Legende, und den konsolidierten internationalen Partnerschaften mit Geminiano Cozzi, der historischen Manufaktur für venezianisches Porzellan, Pakelo Lubricants, einem führenden Unternehmen in der Branche mit über 90 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Schmierstoffen, Ca’Apollonio Heritage, dem Boutique-Hotel, das nachhaltige Architektur, lokales Design, Detailpflege und einen diversen Kontext im Sinne der Verbindung mit dem Gebiet vereint, Lab.Italia Security, einem Exzellenzbereich im Bereich Luxury-Sicherheit, Plano, ein amerikanisches Unternehmen, das Hersteller von Werkzeughaltern und seit jeher ein Synonym für Qualität und Innovation ist, und Ceccato Automobili, eines der führenden Autohausunternehmen im Nordosten mit 18 Standorten, 13 vertretenen Marken und über 70 Jahren Geschichte. Zudem werden auch andere wichtige unternehmerische Akteure anwesend sein, darunter Victorinox, Kent Brushes, Cornale, Sparco, La Pria (Weinsponsor der Veranstaltung), Bassanina, CarMarini Restoration und die technischen Sponsoren TUA Assicurazioni, F.lli Rossi Pneumatci, Gruppo Battistolli, Autofficina Aldo, M.R. Trasporti, F.lli Bartolomei und Bassano Antincendio.
Übergang nach Feltre gefolgt von der Rast-Station bei der Brauerei Pedavena