
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die Weisse Rose – La rosa bianca
KOSTEN: €15,00 Theateraufführung
Die Aufführung verbindet auf sehr originelle Weise die Erzählung des Märchens Hänsel und Gretel mit den historischen Ereignissen der Geschwister Scholl, der Gründerinnen der Widerstandsbewegung gegen den Nationalsozialismus “Weiße Rose”. Man ist überrascht von unerwarteten Parallelen: Die Metapher des Waldes konkretisiert einen gefährlichen und desorientierenden historischen Moment, die Hexe verführt mit denselben rhetorischen Mitteln der Propaganda, die Versprechen im Märchen und in der Geschichte erweisen sich als illusorisch.
Aber mehr als eine zivilgesellschaftliche Erzählung, werden wir mit einer Abfolge von Suggestionen und Evokationen konfrontiert, von Bildern und minimalen Aktionen, Projektionen und Gegenlicht. Die Bühnenbild schafft eine Vielzahl von Ebenen, die sich wie in einem Traum überlagern, und der Klangteppich ist von großer Wirkung, der die Handlung auf lebendige Weise verstärkt und das Publikum umhüllt.
Aus dieser schwebenden und stellenweise kaum fassbaren Dimension dringt eine Frage an das Publikum: Ist ein gewaltfreier, nicht-heroischer, alltäglicher Widerstand, der für alle zugänglich ist, heute notwendig und möglich?
Dramaturgie und Regie: Anna De March und Valentino Bettega
Auf der Bühne: Frida und Alvise Marascalchi, Anna De March und Valentino Bettega
Musiken: Higuita Doom
Bühnenbild: Valentino Bettega
Beleuchtung: Nicole Slongo
Produktion: Officina delle Pezze
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Imer, der Stiftung Caritro, dem Kultur- und Presseverein Bellunese.