Archives

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Belluno 1925

12 October @ 0:00

Im Rahmen der Veranstaltung “Sonntag des Papiers“, die jedes Jahr von der Generaldirektion Archive des Ministeriums für Kultur angeboten wird, öffnet das Staatsarchiv von Belluno seine Türen mit der Veranstaltung “Belluno 1925 – Die Stadt und das Gebiet vor einem Jahrhundert in Archivdokumenten“.

Die Ausstellung hat das Ziel, das Bild der Stadt und des Gebiets vor einem Jahrhundert darzustellen, in allen Aspekten, die durch die Dokumente belegt sind, die im Staatsarchiv und im Stadtarchiv von Belluno aufbewahrt werden: die Politik, die Wirtschaft, das Soziale, mit besonderem Augenmerk auf die Veränderungen, die das Stadtgefüge in den Jahren 1924-1926 betrafen.

Es wird möglich sein, das architektonische Ensemble von S.Maria dei Battuti (Kirche, Kapitelsaal und Garten), Sitz des Staatsarchivs, zu besuchen. Die Besichtigungen finden von 09:00 bis 13:00 Uhr statt, für Gruppen von maximal 25 Personen pro Stunde.

Kostenlose Veranstaltung, Reservierung erforderlich. Für Informationen und Reservierungen: 0437 940061 – as-bl@cultura.gov.it

 

Dokumentationsausstellung mit geführten Besichtigungen

Anlässlich der „Nacht der Archive“ bietet das Staatsarchiv Belluno eine Sonderöffnung mit dem Titel „Zwischen Dokumenten und Noten“ an. Die Veranstaltung umfasst geführte Besichtigungen des architektonischen Komplexes Santa Maria dei Battuti (Kirche, Kapitelssaal und Garten) sowie die Möglichkeit, auch die Dokumentenausstellung „30 Jahre Ausstellungen im Staatsarchiv Belluno“ zu erkunden.

Besuchszeiten:

09:00 Uhr – max. 25 Personen
10:00 Uhr – max. 25 Personen
11:00 Uhr – max. 50 Personen (mit musikalischer Begleitung der städtischen Musikschule „A. Miari“)
12:00 Uhr – max. 25 Personen

Eine einmalige Gelegenheit, das historische und dokumentarische Erbe der Stadt zu entdecken, bereichert durch faszinierende Live-Musikaufführungen.

Details

Datum:
12 October
Zeit:
0:00
Veranstaltung-Tags: