Pro Loco di Quero

Pro Loco di Quero

Lokale Vereinigung mit dem Ziel der Förderung und Entwicklung des Gebiets

Um die Geschichte dieser Veranstaltung nachzuvollziehen, müssen wir im entfernten Jahr 1978 beginnen, als eine Gruppe von Freunden beschloss, die Pro Loco zu erneuern, indem sie die Idee ins Leben riefen, im Dorf ein Sommerfest zu veranstalten. Das Projekt nahm auch Fahrt auf, da man Quero, wie es bereits in allen Dörfern des Tales der Fall war, mit einer Veranstaltung charakterisieren wollte, die den lokalen Tourismus anziehen und der Bevölkerung die Möglichkeit geben sollte, Spaß zu haben und sich zu treffen. Es entstand nicht sofort als Sagra dei S’cioss. Das Sommerfest fand 1978 am Monte Cornella, in der Gegend Casette Rosse, am 15. August statt. Die enge Straße, die von der Via Bastiglia direkt zum Ziel führte, wurde in diesem Jahr zu einem Kommen und Gehen für eine riesige Menge von Feinschmeckern, die ins Dorf kamen, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Dieses Jahr wird auch noch wegen des Vorfalls mit dem roten Lieferwagen erinnert, der der Pro Loco zur Verfügung gestellt wurde und der aufgrund der Steigung der engen Straße überhitzte und das Fest unwiderruflich verlassen musste, um sich in die Hände des Schrotthändlers zu begeben.

Die Pro Loco erkannte, dass, obwohl die Gegend Casette Rosse sehr malerisch für das Fest war, der Platz viel zu klein war, um die tausenden von ankommenden Personen aufzunehmen. Daher wurde die Veranstaltung am letzten Augustwochenende auf den Platz des Sportfeldes verlegt, freundlicherweise von der Pfarrei zur Verfügung gestellt. Die Lösung war so gut, dass die Veranstaltung viele Menschen anzog.

Das traditionelle Fest der S’Cios

Um die Geschichte dieser Veranstaltung nachzuvollziehen, müssen wir im entfernten Jahr 1978 beginnen, als eine Gruppe von Freunden beschloss, die Pro Loco zu erneuern, indem sie die Idee ins Leben riefen, im Dorf ein Sommerfest zu veranstalten. Das Projekt nahm auch Fahrt auf, da man Quero, wie es bereits in allen Dörfern des Tales der Fall war, mit einer Veranstaltung charakterisieren wollte, die den lokalen Tourismus anziehen und der Bevölkerung die Möglichkeit geben sollte, Spaß zu haben und sich zu treffen. Es entstand nicht sofort als Sagra dei S’cioss. Das Sommerfest fand 1978 am Monte Cornella, in der Gegend Casette Rosse, am 15. August statt. Die enge Straße, die von der Via Bastiglia direkt zum Ziel führte, wurde in diesem Jahr zu einem Kommen und Gehen für eine riesige Menge von Feinschmeckern, die ins Dorf kamen, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Dieses Jahr wird auch noch wegen des Vorfalls mit dem roten Lieferwagen erinnert, der der Pro Loco zur Verfügung gestellt wurde und der aufgrund der Steigung der engen Straße überhitzte und das Fest unwiderruflich verlassen musste, um sich in die Hände des Schrotthändlers zu begeben.

Die Pro Loco erkannte, dass, obwohl die Gegend Casette Rosse sehr malerisch für das Fest war, der Platz viel zu klein war, um die tausenden von ankommenden Personen aufzunehmen. Daher wurde die Veranstaltung am letzten Augustwochenende auf den Platz des Sportfeldes verlegt, freundlicherweise von der Pfarrei zur Verfügung gestellt. Die Lösung war so gut, dass die Veranstaltung viele Menschen anzog.

Der Sommertermin mit dem Fest wurde so bis 1981 fortgesetzt, als man beschloss, das Fest in den Monat Juli vorzuziehen, da im Basso Feltrino alle Sommerveranstaltungen im Monat August stattfanden. Das Fest in Quero im Juli erhielt den Namen Festa Pesana. Aus den Protokollen der Pro Loco von 1981 geht hervor, dass in diesem Jahr zwei Sommerfeste stattfanden: vom 18. bis 26. Juli fand die Festa Paesana statt, während vom 15. bis 23. August die Estate Querese organisiert wurde.

Der Wunsch der Pro Loco war jedoch, der Juli-Veranstaltung einen Namen zu geben, der sie von den anderen Sommerveranstaltungen unterschied, und so schlug ein Mitglied in der Mitgliederversammlung der Pro Loco am 25. Juni 1981 vor, das „Festa Paesana“ im Juli als besondere Sagra zu benennen, und der Rat, nach einer kurzen Diskussion, schlug vor, der Feier ein anderes Image sowohl gastronomisch als auch hinsichtlich des Zeitraums zu geben. Man dachte daran, die Veranstaltung mit einem typischen Gericht der Gegend zu kennzeichnen: Einige dachten an die Forelle, andere an die Pilze, wieder andere an die Kastanien, bis schließlich die glückliche Wahl auf die Schnecke fiel: das antike Gericht der Armen. Von diesem Jahr an wurde es die Sagra dei S’cioss genannt (im lokalen Dialekt heißt „Schnecke“ s’cioss). So waren die 80er Jahre durch zwei Sommerveranstaltungen gekennzeichnet: im Juli die Sagra dei S’cioss und zu Ferragosto die Estate Querese.

Beide fanden unter einem Zelt mit 250 qm statt. Die Miete kostete ungefähr sechshunderttausend Lire.

Wir müssen daran erinnern, dass die Pro Loco, die 1978 ohne jede Ausrüstung begann, nach und nach immer mehr Konsistenz in der benötigten Ausstattung gewann, bis sie im April 1989 einen Container zur Nutzung als Küche erwarb, der jedes Jahr in der Halle des Festes untergebracht wurde, um den Küchenservice effektiver und organisierter zu gestalten. In diesen Jahren organisierte die Pro Loco Konferenzen zur Schneckenwirtschaft, Ausstellungen und Marktveranstaltungen bis hin zur Teilnahme an der nationalen Ausstellung zur Schneckenwirtschaft, die im September 1990 in Cherasco, Piemont, stattfand. Der Besuch dieser wichtigen Veranstaltung diente dazu, das Studium über diese neue wirtschaftliche Perspektive zu vertiefen und die freundschaftlichen Beziehungen zu den Fachleuten auf diesem Gebiet zu stärken. Die Sagra dei S’cioss wurde von Jahr zu Jahr bekannter und zog Menschen aus Venetien und den angrenzenden Regionen an; die Zeitungen berichteten darüber, das Fernsehen ebenfalls.

Indirizzo
Pro Loco di Quero, Via Nazionale, 72, 32030 Quero - Tel: +39 3387633644
Mail: pro_loco_quero@yahoo.it

Gastfreundschaft