Porta Rugo

Porta Rugo

Das Tor, historischer Zugang zur Stadt, bewahrt den zweihundertjährigen Bogen und die aus dem siebzehnten Jahrhundert stammende Fassade.

Südlicher Zugang zur Stadt, vom alten Flusshafen Borgo Piave. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde ein großer Teil der Stadtmauern abgerissen, darunter der große Turm auf der linken Seite und die anderen seitlichen Befestigungen, die das Tor schützten. Vom ursprünglichen Komplex, durch den der erste venetianische Rektor, Antonio Moro, 1404 eintrat, und Kaiser Maximilian von Habsburg 1509, bleibt der spätgotische Spitzbogen aus dem späten 13. Jahrhundert erhalten, mit noch der Nische, in der die Chroniken berichten, dass bis zum 17. Jahrhundert das Wandgemälde des Wappens der Visconti verblieb, Herren von Belluno zwischen 1383 und 1404.

Die Ausgestaltung der Fassade (aus Ziegel und nicht aus Stein, was für Belluno ungewöhnlich ist) folgt dem 1622 vom venetianischen Rektor Federico Corner in Auftrag gegebenen Entwurf des Architekten Lorenzo d’Alchini. Die zentrale Nische zwischen den beiden Wappen enthält noch die Basis mit den Löwenfüßen von S. Marko, die im Mai 1797 von den revolutionären Jakobiner zunichtegemacht wurden. Die letzte Restaurierung stammt von 1902.

Indirizzo
Porta Rugo, Via Santa Croce, 32100 Belluno

Buchen Sie Ihr Erlebnis um

Busa delle Vette: un giardino d'alta quota

Busa delle Vette: un giardino d'alta quota

Belluno
Scopri una delle più belle Ville della Valbelluna

Scopri una delle più belle Ville della Valbelluna

Belluno
Rifugio Bianchet, nel cuore della Val Vescovà

Rifugio Bianchet, nel cuore della Val Vescovà

Belluno

Veranstaltungen in der Region

Gastfreundschaft