Archives

Loading Events

« All Events

  • This event has passed.

Torneo di Tò Vegna

1 May @ 0:00

Tò Vegna (Ballspiel) ist ein altes Straßenspiel, das nach wie vor in Farra di Mel gespielt wird. In den vergangenen Jahrhunderten war das “Ballspiel” in ganz Europa verbreitet, wo immer es eine Gasse oder Engstelle gab. Tò Vegna ist eine Variante des Ballspiels, deren dokumentierte Ursprünge bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen. Die Spuren sind die Protokolle von Streitigkeiten, die vor Gerichten landeten, da sie eine Quelle für Störungen der öffentlichen Ordnung waren. Die Herausforderungen waren an der Tagesordnung, sowohl zwischen Einheimischen als auch zwischen Nachbardörfern, und oft mündete die Rivalität in verschiedenen Arten von Auseinandersetzungen (nämlich: “eine Mischung aus Knie-, Faust-, Stein- und Stockschlägen”). Um zu spielen, benötigte man lediglich ein Feld (eine Engstelle, die aus den Wänden von Häusern gebildet wird), einen Gummiball, Wettkämpfer, ein Glas Wein als Einsatz und genügend Lokalpatriotismus. Für Streitigkeiten hingegen gab es keine Grenzen, da jedes Dorf seine eigenen Spielregeln hatte. Von diesem Spiel ist das Gedächtnis verloren gegangen, in Folge der Entwicklung von Bräuchen/Sitten, begünstigt durch die Schwierigkeit, den passenden Spielball zu beschaffen, und den Anstieg des städtischen Verkehrs. All diese Faktoren haben nach und nach das Ballspiel gelöscht. Es sei jedoch angemerkt, dass in Farra di Mel stets Tò Vegna gespielt wurde und die Tradition nie verloren ging, sondern vielmehr ein Element der Stärke war, als in den 80er Jahren das Spielfeld, das zuvor aus zwei Reihen von Häusern (Engpass) bestand, wegen des Abrisses der alten Gaststätte, deren Mauern einsturzgefährdet waren, verstümmelt wurde. Nachdem die Trauer und Entmutigung vorüber waren, passten die engagiertesten Spieler die Regeln an, um weiterhin spielen zu können, auch wenn nur eine Seitenwand vorhanden war.

Tò Vegna wird bei gelegentlichen Treffen oder in Turnieren gespielt, die während des Jahres vom CRAL Farrese organisiert werden, wie am 1. Mai, am 2. Sonntag im Juli und an einem Sonntag im September/Oktober. Das am meisten gefühlte Turnier ist ohne Zweifel das im Juli, das den Palio delle Contrade vergibt.

Der Name Tò Vegna stammt vom rituellen Schlag-/Antwortspiel, das dem Ballwurf vorausgeht: Wer schlägt, kündigt an: “Tò” (nimm), wer empfängt, antwortet, wenn er bereit ist: “Vegna” (komm). Wer Tò Vegna spielt, sagt, dass es einfacher ist, mit dem Spielen zu beginnen, als die Regeln zu erklären. In der Vergangenheit hat dies viele davon abgehalten, diese schwarz auf weiß niederzuschreiben, da sie bisher mündlich von Generation zu Generation überliefert wurden. 

Es ist Bestandteil der Veran-staltung veronese Tocatì und wird seit 2023 offiziell als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt.

Anmeldungen sind bis Mitternacht am 30. April im Bar Tucano geöffnet.

Details

Date:
1 May
Time:
0:00
Event Tags:

Organizer