Torrione

Torrione

Der Torrione stellt heute ein wertvolles historisches Zeugnis dar, Symbol für die lange und komplexe defensive Evolution der Stadt Belluno. Es ist das einzige erhaltene Element der antiken Stadtmauer von Belluno, obwohl es mittlerweile von modernen Gebäuden beengt wird, die seit dem 19. Jahrhundert den Kontext seiner Umgebung entstellt haben.
Es war einer der Ecktürme der Stadtmauer, der von seinem alten mittelalterlichen Namen “Dojòn” (ähnlich dem französischen “donjon” oder dem englischen “dungeon”) den Namen des gesamten nordöstlichen befestigten Komplexes erhielt, der einst Sitz des Bischofs und Grafen war, sowie der Adelsfamilie Doglioni, die für seine Verteidigung verantwortlich war.
Es gehört zur letzten Generation von Verteidigungsanlagen, die noch aus Stein errichtet wurden, bevor Ziegel, die viel elastischer und widerstandsfähiger gegenüber der neuen Bedrohung durch die Artillerie waren, aufkamen.
Der Bau, begonnen 1481 vom venezianischen Rektor Perazzo Malipiero, wurde 1489 von Luca Foscarini abgeschlossen, dessen Wappen neben dem Löwen von S. Marco zu sehen ist.

Indirizzo
Torrione, Piazza Giuseppe Mazzini, 32100 Belluno (BL)

Buchen Sie Ihr Erlebnis um

Busa delle Vette: un giardino d'alta quota

Busa delle Vette: un giardino d'alta quota

Belluno
Scopri una delle più belle Ville della Valbelluna

Scopri una delle più belle Ville della Valbelluna

Belluno
Rifugio Bianchet, nel cuore della Val Vescovà

Rifugio Bianchet, nel cuore della Val Vescovà

Belluno

Gastfreundschaft